If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
ABC has renewed “Marvel’s Agents of SHIELD” for a seventh season. The move comes just six months after the superhero drama was picked up for a sixth season, which has yet to premiere. The series stars Ming-Na Wen as Agent Melinda May, Chloe Bennet as Daisy Johnson, Iain De Caestecker as Agent Leo Fitz, Elizabeth […]
Also ich bin gerade eben mit der vierten Staffel fertig geworden und ich muss sagen diese war der Hammer! Alleine schon optisch konnte diese Staffel einiges bieten, sowie auch die Spezialeffekte überzeugen konnten. Weiters war die staffelübergreifende Handlung sehr spannend und besonders gut gefallen hat mir die Handlung rund um den Ghost Rider und um die süße Aida. Der Ghost Rider wurde optisch klasse umgesetzt und im Auto gefällt mir dieser besser als auf dem Bike.
Aida als neue Figur fand ich super und sehr interessant, auch wenn sie durchtrieben und böse war. Genial faand ich die Szene wo sie sich selbst zum Menschen machte, dies wurde optisch klasse umgesetzt.
Alles in allem war das eine geniale Staffel und ich hoffe das die nächste auch so gut wird.
Die fünfte Staffel lieferte auch wieder sehr spannende Unterhaltung und besonders gut gefallen hat mir der Teil mit der Zeitreise und der Handlung in der Zukunft. Hierbei war es sehr gut das man als Zuschauer lange im Dunkeln gelassen wurde, das erhöhte nämlich die Spannung.
Etwas überrascht war ich das in dieser Staffel sehr viel Humor eingebaut wurde, das lockerte die Handlung ein wenig auf und es gab einige witzige Sprüche und lustige Szenen. Weiters hat mir auch die Handlung rund um Coulson und May sehr gut gefallen und das Staffelfinale mit den beiden auf Haiti fand ich passend.
Alles in allem fand ich die Staffel super und hoffe das es mit der nächsten Staffel so weiter geht.
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958) [...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON
Endgame oder Infinity War wird nicht thematisiert. Dafür aber zumindest alternative Realitäten bzw. das Multiversum. Coulson als mutmaßlicher Bösewicht, gefällt mir ausgesprochen gut.
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958) [...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON
So da hatte ich gestern die ganze Zeit bei Amazon nach der 6 Staffel gesucht und nichts gefunden. Heute morgen habe ich mal in die 5. Staffel geschaut und fand dort auch die erste Folge der 6. Staffel. Als Amazon Prime die Expanse Serie veröffentlicht hatte, war es ja ähnlich unübersichtlich.
AB HIER SPOILERGEFAHR
Die 6. Staffel spielt ein Jahr nach der 5. Staffel. Da das Ende der 5. Staffel, kurz vor Thanos Snap aus Infinity War spielte, befinden wir uns nach dem Snap, aber dieser wird nicht thematisiert. Entweder wollten die Macher von AoS ganz und gar ihre eigene Story schreiben, ohne auf die Filme Rücksicht zu nehmen oder einzubinden (was sie ja spätestens seit der 4. Staffel immer mehr gemacht haben), oder die Russo Brothers haben alles so geheimgehalten das auch die AoS Macher, nichts über Endgame wussten. Finde ich persönlich schade, denn gerade AoS hätte sich für richtig tolle Geschichten die zwischen Infinity War und Endgame spielen angeboten, aber die neue Geschichten sind genauso gut.
Quake, Simmons und zwei Sidekicks durchforsten den Weltraum auf der Suche nach Fitz. Gerade Quake hat sich im letzten Jahr einen Namen gemacht und ist auf jedem Hinterwäldlerplaneten berühmt und berüchtigt. Sie werden von der Konföderation gejagt und die Spur zu Fitz wird immer kälter.
Der Rest des Teams ist auf der Erde und haben neue Leute rekrutiert. Selbst eine neue Shield Akademie soll aufgebaut werden. Mack wächst immer besser in die Rolle des Directors rein. Shield untersucht Dimensionsanomalien und findet Personen die durch diese Anomalien reisen. Zum Schluss sprengen diese Personen ein Museum in die Luft, damit ein Typ namens Sarge mit schwerem Gerät durch diese Dimensionsportale fahren kann. Der Sarge entpuppt sich als ......Phil Coulson aus einer anderen Dimension.
Zum Schluss sehen wir noch Fitz der sich irgendwelches merkwüdiges Zeug in den Körper spritzt. Kriegen wir einen Fitz mit Superkräften?
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958) [...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON
Die 6. Staffel spielt ein Jahr nach der 5. Staffel. Da das Ende der 5. Staffel, kurz vor Thanos Snap aus Infinity War spielte, befinden wir uns nach dem Snap, aber dieser wird nicht thematisiert. Entweder wollten die Macher von AoS ganz und gar ihre eigene Story schreiben, ohne auf die Filme Rücksicht zu nehmen oder einzubinden (was sie ja spätestens seit der 4. Staffel immer mehr gemacht haben), oder die Russo Brothers haben alles so geheimgehalten das auch die AoS Macher, nichts über Endgame wussten.
Das Problem war, dass zu dem Zeitpunkt als die Staffel konzipiert wurde das Premierendatum noch nicht feststand und die Möglichkeit bestand, dasss die Serie bereits im Januar zurückkehren würde. Dadurch konnten sie Endgame nicht referenzieren, da das ja dann Spoiler gewesen wären. Auch der Snap hat laut Machern nicht stattgefunden.
Wie das funktionieren soll? Ich habe nicht den blassesten Schimmer...
Das Problem war, dass zu dem Zeitpunkt als die Staffel konzipiert wurde das Premierendatum noch nicht feststand und die Möglichkeit bestand, dasss die Serie bereits im Januar zurückkehren würde. Dadurch konnten sie Endgame nicht referenzieren, da das ja dann Spoiler gewesen wären. Auch der Snap hat laut Machern nicht stattgefunden.
Wie das funktionieren soll? Ich habe nicht den blassesten Schimmer...
Beim ersten hätte man sich ja absprechen können und ABC das ganze so planen können, dass auf jeden Fall AoS nach Endgame gesendet wird. Das sind für mich eher halbgare Ausreden. Da man ja jetzt das Multiversum aufreißt, kann man natürlich sagen, dass AoS die ganze Zeit in einem anderen Universum stattfindet. Ein Universum wo Coulson mit Kree Blut geheilt wurde und ein anderes (Film MCU) wirklich gestorben ist.
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958) [...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON
Selbst das mit dem Multiversum klappt nicht, denn das wurde ja erst durch Endgame geschaffen. Es ergibt einfach keinen Sinn, egal wie man es dreht und wendet.
Aber es ist wie es ist. In der Serienkontinuität gabs keinen Snap, also wird da auch nichts gezeigt oder angesprochen werden. Vielleicht ist Thanos in dieser alternativen Zeitlinie, die es eigentlich garnicht geben dürfte, ja bei der Auseinandersetzung auf Titan gestolpert und in ein schwarzes Loch geplumpst oder sowas.
Nur schade, dass Dr. Strange diese Möglichkeit nicht gesehen hat. Da hätte man sich einiges an Stress und Drama gespart...
Selbst das mit dem Multiversum klappt nicht, denn das wurde ja erst durch Endgame geschaffen. Es ergibt einfach keinen Sinn, egal wie man es dreht und wendet.
Aber es ist wie es ist. In der Serienkontinuität gabs keinen Snap, also wird da auch nichts gezeigt oder angesprochen werden. Vielleicht ist Thanos in dieser alternativen Zeitlinie, die es eigentlich garnicht geben dürfte, ja bei der Auseinandersetzung auf Titan gestolpert und in ein schwarzes Loch geplumpst oder sowas.
Nur schade, dass Dr. Strange diese Möglichkeit nicht gesehen hat. Da hätte man sich einiges an Stress und Drama gespart...
Doch das mit dem Multiversum klappt schon, weil es schon in Dr. Strange von der Ancient One erwähnt wurde.
"This universe is only one of an infinite number. Worlds without end. Some benevolent and life-giving. Others filled with malice and hunger. Dark places, where powers older than time lie... ravenous... and waiting. Who are you in this vast multiverse, Mr. Strange?"
Ich schätze mal die AoS Macher haben sich einfach verschätzt. Es gab eine 50:50 Chance ob in Endgame der Snap aus Infinity War verhindert wird oder nicht und die AoS Macher haben einfach gedacht: Hey das ist immer noch ein Hollywood Blockbuster wo am Ende alles Gut ausgeht und dachten es würde auf die 6. Staffel keine Auswirkungen haben. Na ja falsch geraten.
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958) [...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON
Kommentar