Zitat von Rommie's Greatest Fan
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Agents of S.H.I.E.L.D.
Einklappen
X
-
Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigenMal so in die Runde gefragt: Ist Staffel 3 hier nur für mich von Plot und Vorgaben für die Charaktere deutlich weniger überzeugend als die ersten beiden Staffeln? Sowohl Fitz (Folge II) wie auch Coulson (Folge III) haben jetzt nacheinander mMn ziemliche Patzer in out-of-Character-Weise begangen
Kommentar
-
Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigenFolge 3 hab ich noch nicht gesehen, aber was war bei Fitz denn ooc????
Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.
"Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!
Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!
Kommentar
-
Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigenSPOILEREr war in Staffel I bis zum "Bad" das technische Wunderkind, war danach hauptsächlich im Sprachbereich und in der Motorik gestört, aber dauerhaft wieder besser werdend dargestellt und am Ende der Staffel wohl auf einem hohen Prozentsatz seiner alten Leistungsfähigkeit wieder da gewesen sein - und soll dann in Episode II der dritten Staffel eine Aparatur von 1800-schießmichtot nicht verstehen können? Damit Sk.... Daisy iheren tollen "Ton halten"-Spannungsmach-Auftritt haben konnte???
Kommentar
-
Ich finde Staffel 3 ist bisher der stärkste Staffelstart der Serie geglückt. Geht direkt los und die Serie wirkt auch deutlich relevanter als zuvor.
Mit der Szene die Karl da kritisiert hatte ich keine Probleme. Den Hauptteil der Apperatur konnten sie gar nicht sehen. Wird auch meiner Erinnerung nach so gesagt."The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.
Kommentar
-
Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigenSPOILERFitz fehlte ein entscheidendes Puzzleteil, nämlich der Ton den nur Daisy hören/spüren konnte als man die Maschine das erste Mal auf gut Glück aktivierte. Als das dann bekannt war, war die Maschine nicht mehr nötig, da man zufällig einen Inhuman mit genau der richtigen Fähigkeit dabei hatte. Das hat auch Fitz sofort erkannt. Ist alles stimmig, finde ich.Zusammen mit dem Ende von Episode 3 wirkt das seeehr konstruiert - ein SHIELD-Super-Genie (oder ex-Genie mit immer noch gravierend fortgeschrittenem Verstand) "scheitert" an einer technischen Anlage von 1800-irgendwas, damit dann das, was später noch gebraucht wird, erstmal kaputt gehen kann....
@Skeletor:
SPOILERAction- und SHIELD-Seitenmäßig geb ich dir recht. Der "ruhigere" Teil kommt diesmal von HYDRA, wo was neues aufgebaut wird, von dem der Zuschauer bisher nur Puzzlestücke mitbekommt. Falls du Episode 3 schon gesehen hast:
(Klick's wieder zu wenn nicht):
Zusammen mit Coulson's "wir verkaufen einen Inhuman an die Regierungstruppe", "oh, nein Skye nicht", "dann doch lieber den ganzen SHIELD-Apperat" - das ich für Coulson ebenfalls ziemlich out-of-character fand, ergeben sich für mich halt kleine inhaltliche Schwächen im SHIELD-Strang bis jetzt. Der etablierte Coulson würde nicht mit dem Leben von irgendjemandem ausser sich selbst Handel treiben.
So bleibt der Start für mich in der Summe ungefähr auf dem Niveau von Staffel 2 - was nicht wirklich ein "schlechter" Start wäre.Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.
"Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!
Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!
Kommentar
-
Naja ich weiss nicht. Elizabeth Henstridges Leistung in allen Ehren, aber inhaltlich wars verdammt klischeehaft.
SPOILERNatürlich ist sie nicht allein dort. Natürlich ist der andere ein gutaussehender Mann. Natürlich landen die beiden in der Kiste und natürlich ist er der einzige Grund warum sie zurück will. Ich hatte gehofft die fremde Welt würde wichtige Informationen über die Inhumans bereithalten oder sowas aber nein, Gemma möchte nur ihren Space Boyfriend retten. Und wir dürfen uns jetzt wieder mit nem Love Triangle rumschlagen *kotz*
Was mir auch überhaupt nicht passt, ist die Funktionsweise des Portals. Vor einigen Wochen hieß es noch dass es keine erkennbaren Muster in den Aktivitätsphasen des Monolithen gäbe. Jetzt ist das plötzlich an die Gravitationseinwirkungen der anderen Monde auf der blauen Welt gekoppelt. Das wären dann aber sehr einfach zu erkennende Zeitintervalle gewesen, die der NASA sofort hätten auffallen müssen.
Kommentar
-
Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigenNaja ich weiss nicht. Elizabeth Henstridges Leistung in allen Ehren, aber inhaltlich wars verdammt klischeehaft.
SPOILERNatürlich ist sie nicht allein dort. Natürlich ist der andere ein gutaussehender Mann. Natürlich landen die beiden in der Kiste und natürlich ist er der einzige Grund warum sie zurück will. Ich hatte gehofft die fremde Welt würde wichtige Informationen über die Inhumans bereithalten oder sowas aber nein, Gemma möchte nur ihren Space Boyfriend retten. Und wir dürfen uns jetzt wieder mit nem Love Triangle rumschlagen *kotz*
Was mir auch überhaupt nicht passt, ist die Funktionsweise des Portals. Vor einigen Wochen hieß es noch dass es keine erkennbaren Muster in den Aktivitätsphasen des Monolithen gäbe. Jetzt ist das plötzlich an die Gravitationseinwirkungen der anderen Monde auf der blauen Welt gekoppelt. Das wären dann aber sehr einfach zu erkennende Zeitintervalle gewesen, die der NASA sofort hätten auffallen müssen.
Zum Hauptklischee: Schön, daß du das geschrieben hast - dann muß ich das nicht tun
Bin hier ja eh für die meisten der Nörgler vom Dienst
Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.
"Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!
Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!
Kommentar
-
Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigenNaja ich weiss nicht. Elizabeth Henstridges Leistung in allen Ehren, aber inhaltlich wars verdammt klischeehaft.
SPOILERNatürlich ist sie nicht allein dort. Natürlich ist der andere ein gutaussehender Mann. Natürlich landen die beiden in der Kiste und natürlich ist er der einzige Grund warum sie zurück will. Ich hatte gehofft die fremde Welt würde wichtige Informationen über die Inhumans bereithalten oder sowas aber nein, Gemma möchte nur ihren Space Boyfriend retten. Und wir dürfen uns jetzt wieder mit nem Love Triangle rumschlagen *kotz*
Was mir auch überhaupt nicht passt, ist die Funktionsweise des Portals. Vor einigen Wochen hieß es noch dass es keine erkennbaren Muster in den Aktivitätsphasen des Monolithen gäbe. Jetzt ist das plötzlich an die Gravitationseinwirkungen der anderen Monde auf der blauen Welt gekoppelt. Das wären dann aber sehr einfach zu erkennende Zeitintervalle gewesen, die der NASA sofort hätten auffallen müssen.
Der Rest der bisher ausgestrahlten 3. Staffel kann auch nicht ganz mit den Versprechungen des Auftaktes mithalten. Die ATCU ist langweiliger als Adama-SHIELD, die Jagd auf Ward kommt auch nicht zu richtigen Ergebnissen (der Handlungbogen läuft mittlerweile länger als mir lieb ist) und überhaupt tanzt so ziemlich jedes Mitglied des Teams Coulson auf der Nase rum. Clark Gregg fällt aber nichts weiter ein, als dazu sein Standardgrinsen aufzusetzen.
Kommentar
-
Mal so in die Runde gefragt - welchen Taylor habt ihr denn bei dem Easter Egg mit der Crew auf der Liste?
Brubaker ist ziemlich eindeutig eine Referenz an Ed Brubaker und Austin sollte auf Terry Austin deuten. Aber von der Sorte "Taylor" gibt's doch einige, die schon bei/für Marvel gearbeitet haben. Ich würde auf Rick Talyor setzen, Color Artist - dann hätte man mit Brubaker (Writer) und Austin (Pencils/Cover Art) ein komplettes Team beisammenAuch die zum MCU gehörenden Figuren wären mit Austin (so ziemlich alles
Allerdings auch viel X-Men, Star Wars und Indiana Jones als Marvel die Lizenz hatte; zum MCU speziell Avengers, Iron Man, Star-Lord und Hulk), Brubaker (natürlich Captain America
) und Taylor (Deathlok) schon weit abgedeckt. ABer während Brubaker und Austin große Nummern sind, ist Taylor eher ein kleines Licht und ich wüßte nur aus dem Kopf auch gerade kein Werk, an dem die drei zusammen gearbeitet haben könnten....
Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.
"Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!
Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!
Kommentar
-
Zitat von Anvil Beitrag anzeigenZustimmung! Es ist ja schön das Agents of SHIELD das SHIELD-sein mal sein gelassen hat, aber inhaltlich war die Folge zum Gähnen uninteressant und folgt stur ausgetretenen Mustern. Keine Ahnung, warum die Folge im Netz so bejubelt wurde.
und Teile der 2.Staffel.
Verglichen dazu ist die Folge echt gut.
Kommentar
-
Man, Ihr habt schon alle Staffel Drei gesehen und in Deutschland ist noch nicht einmal die zweite angelaufen. So ein MIST... Ich finde, die Serie hat durchaus Potential...Mehr als 3 Jahre Greatscifi, mehr als 370 Berichte online. Danke für Eure Besuche, danke für dieses Forum! http://www.greatscifi.de/.
Kommentar
-
Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigenMal so in die Runde gefragt - welchen Taylor habt ihr denn bei dem Easter Egg mit der Crew auf der Liste?
Brubaker ist ziemlich eindeutig eine Referenz an Ed Brubaker und Austin sollte auf Terry Austin deuten. Aber von der Sorte "Taylor" gibt's doch einige, die schon bei/für Marvel gearbeitet haben. Ich würde auf Rick Talyor setzen, Color Artist - dann hätte man mit Brubaker (Writer) und Austin (Pencils/Cover Art) ein komplettes Team beisammenAuch die zum MCU gehörenden Figuren wären mit Austin (so ziemlich alles
Allerdings auch viel X-Men, Star Wars und Indiana Jones als Marvel die Lizenz hatte; zum MCU speziell Avengers, Iron Man, Star-Lord und Hulk), Brubaker (natürlich Captain America
) und Taylor (Deathlok) schon weit abgedeckt. ABer während Brubaker und Austin große Nummern sind, ist Taylor eher ein kleines Licht und ich wüßte nur aus dem Kopf auch gerade kein Werk, an dem die drei zusammen gearbeitet haben könnten....
Kommentar
-
Zitat von GreatSciFi Beitrag anzeigenMan, Ihr habt schon alle Staffel Drei gesehen und in Deutschland ist noch nicht einmal die zweite angelaufen. So ein MIST... Ich finde, die Serie hat durchaus Potential...
Auf Staffel 3 habe ich mich auch noch nicht eingelassen, da ich doch ganz gerne die Folgen auf Deusch gucken würde.
Kommentar
Kommentar