Drei Staffeln hierfür wären VIEL zu viel. 2 Staffeln maximale, besser 1,5, nachdem Staffel 3 nun Buch 3 zu rund 70 Prozent zu Ende erzählt hat. Sollten die ganzen Subplots (Dorne, Eiseninseln, junge Greif, Quentyn) sich später nicht noch als wichtig erweisen, würde ich diese großteils streichen und auch die Mereen-Handlung stark straffen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
GoT: Serie auf 7 Staffeln ausgelegt
Einklappen
X
-
Naja, nach Martins Meinung sind die Nebenplots alle wichtig. Ändert aber nichts daran, dass das so nicht realisierbar ist im TV.
Nötigenfalls muss hier einfach die Story so umgeschrieben werden, dass die Nebenplots eben nicht wichtig sind.
SPOILERDann streicht man halt das ganze verdammte Drachenhorn raus und reduziert den Schlüssel zur Kontrolle über die Drachen auf das was Dany und Quentin in ADWD demonstrieren (direkter langer Augenkontakt durch einen mit Targaryenblut und gut is, in der Serie dann eben nur von Dany gezeigt.).
Victarions Flotte als Mittel für Dany, um nach Westeros überzusetzen kann durch Schiffe des besiegten Yunkais ersetzt werden. Die hatten Dany ja eh welche angeboten also ist davon auszugehen, dass sie genug für sie übrig hatten.
Und schon braucht man die Iron Islands und Quentin nicht mehr.
Kommentar
-
Bin jedenfalls mal gespannt was sie daraus machen , zu viel kürzen ist schlecht, aber etwas stutzen werden sie ja müssen.Und ich denke falls der Autor stirbt oder nicht weiter weiß wird ihm sicher ein Team zur Seite stehen das ihn unterstützt, nun wo er genug Geld dafür hat.
Aber je mehr Staffeln umso besser. Und mich würde es auch nicht wundern wenn es irgendwann mal eine "Vorgeschichte" zu GoT geben wird , ähnlich wie bei HDR und dem Hobbit.
Kommentar
-
Zitat von michael390 Beitrag anzeigenAber je mehr Staffeln umso besser. Und mich würde es auch nicht wundern wenn es irgendwann mal eine "Vorgeschichte" zu GoT geben wird , ähnlich wie bei HDR und dem Hobbit.
Kommentar
-
Zitat von michael390 Beitrag anzeigen
Aber je mehr Staffeln umso besser. Und mich würde es auch nicht wundern wenn es irgendwann mal eine "Vorgeschichte" zu GoT geben wird , ähnlich wie bei HDR und dem Hobbit.
Kommentar
-
Zitat von michael390 Beitrag anzeigenBin jedenfalls mal gespannt was sie daraus machen , zu viel kürzen ist schlecht, aber etwas stutzen werden sie ja müssen.Und ich denke falls der Autor stirbt oder nicht weiter weiß wird ihm sicher ein Team zur Seite stehen das ihn unterstützt, nun wo er genug Geld dafür hat.
Aber je mehr Staffeln umso besser. Und mich würde es auch nicht wundern wenn es irgendwann mal eine "Vorgeschichte" zu GoT geben wird , ähnlich wie bei HDR und dem Hobbit.
"Der Hobbit" hingegen ist vor dem "Herrn der Ringe" erschienen - im Gegensatz zum "Silmarillion".Do not base your joy upon the deeds of others, for what is given can be taken away.
Kommentar
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenRise of the King's Slayer?
Lass dir den Namen lieber gleich schützen :P
Zitat von Wolfmoon Beitrag anzeigenHmm, wenn ich mich nicht irre, habe ich neulich in 'nem Buchladen einen Comic gesehen, auf dem stand es wäre die Vorgeschichte zu GoT - gibt's also anscheinend schon...
"Der Hobbit" hingegen ist vor dem "Herrn der Ringe" erschienen - im Gegensatz zum "Silmarillion".
Kommentar
-
1. Es gibt von Martin bereits 3 Novellas (so nennen die Amis eine lit. Form, die irgendwo zwischen Kurzgeschichte und Roman angesiedelt ist, im Dt. könnte man vlt sagen Kurzroman oder Novelle) die etwa 90 Jahre vor der Haupthandlung angesiedelt sind. Die sogenannten Geschichten von Dunk und Egg.
-The Hedge Knight (1998)
-The Sworn Sword (2003)
-The Mystery Knight (2010)
Habe es selbst noch nicht gelesen. Das dürften aber (adaptiert) dann auch die Comics sein, die Wolfmoon gesehen hat.
2. Dann hätten wir da noch den von Defiant benannten Rise of the KS, also die Zeit von Robert´s Rebellion. Diese Vorgeschichte ist bereits Teil der Romane und wird sicherlich in den folgenden Romanen auch immer mal wieder Thema sein.
Ich würde mir ja wünschen, dass diese Vorgeschichte auch in einer der späteren Staffeln kurz erzählt wird. Eine oder gar 2 komplette Folgen darüber, das wär´s mal!
Oder über eine Staffel hinweg als Einzelszenen eingestreut so ähnlich wie zB bei Lost, ginge auch noch.
Ist klar, man bräuchte dann einen kleinen Nebencast und ist dann auch alles wieder eine Frage des Budgets, aber für völlig unmöglich würde ich´s jetzt auch nicht halten.
Grüße
FL
Kommentar
-
Zitat von Fritz Lang Beitrag anzeigenDann hätten wir da noch den von Defiant benannten Rise of the KS, also die Zeit von Robert´s Rebellion. Diese Vorgeschichte ist bereits Teil der Romane und wird sicherlich in den folgenden Romanen auch immer mal wieder Thema sein.
Ich würde mir ja wünschen, dass diese Vorgeschichte auch in einer der späteren Staffeln kurz erzählt wird. Eine oder gar 2 komplette Folgen darüber, das wär´s mal!
Oder über eine Staffel hinweg als Einzelszenen eingestreut so ähnlich wie zB bei Lost, ginge auch noch.
Ist klar, man bräuchte dann einen kleinen Nebencast und ist dann auch alles wieder eine Frage des Budgets, aber für völlig unmöglich würde ich´s jetzt auch nicht halten.
Allerdings glaub ich auch, dass wir noch so einiges über Neds und Roberts Rebellion erfahren werden. Immerhin ist Jon Schnees Herkunft bisher ein Geheimnis, welches sicherlich noch gelüftet wird.
SPOILER Vielleicht auch dank Brans neuer Fähigkeit in die Vergangenheit zu sehen.
So sehr ich den Jaime-Charakter auch mag, haben wir bei der Bade-Szene mit Brienne wohl alles über seine Kings-Slayer-Motivation erfahren, was nötig ist. Glaub kaum, dass da noch was kommt.
Kommentar
-
Zitat von Fritz Lang Beitrag anzeigen1. Es gibt von Martin bereits 3 Novellas (so nennen die Amis eine lit. Form, die irgendwo zwischen Kurzgeschichte und Roman angesiedelt ist, im Dt. könnte man vlt sagen Kurzroman oder Novelle) die etwa 90 Jahre vor der Haupthandlung angesiedelt sind. Die sogenannten Geschichten von Dunk und Egg.
-The Hedge Knight (1998)
-The Sworn Sword (2003)
-The Mystery Knight (2010)
Habe es selbst noch nicht gelesen. Das dürften aber (adaptiert) dann auch die Comics sein, die Wolfmoon gesehen hat.
Ich war stark in Versuchung mir den zu holen - aber bei 20 Euronen für 'nen Comic setzt mein Geizreflex ein...Do not base your joy upon the deeds of others, for what is given can be taken away.
Kommentar
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenBräuchte ich nicht unbedingt. Es gibt so schon genügend Nebencharaktere und Handlungsschauplätze in GoT, da braucht mans mit Rückblenden nicht noch weiter komplizieren.).
Persönlich fände ich diese Lösung ja äußerst gediegen, muss ich sagen und denke auch, dass die Geschehnisse um Rhaegar das eigentlich hergeben bzw so wichtig sind, dass sie in irgendeiner Form abgehandelt werden müssen/sollten.
Aber ist natürlich alles mehr ein frommer Wunsch und keine Erwartung, dass es wirklich so kommt.
Vlt wird’s auch einfach eine weitere „Badewannenszene“ diesmal mit Jon Snow: „Ach übrigens Jon, mit deiner Herkunft hat es folgendes auf sich...blablubb...“.
Eine eher klassische Variante also.
Zitat von WolfmoonJep, war gestern wieder da - es war "Der Heckenritter"...
Ich war stark in Versuchung mir den zu holen - aber bei 20 Euronen für 'nen Comic setzt mein Geizreflex ein...
Grüße
FL
Kommentar
-
Wer diese Novellen unbedingt lesen will, sollte vielleicht noch etwas warten, da sie demnächst neu aufgelegt werden: Not A Blog - Dunk and Egg Return to Comics
Kommentar
Kommentar