Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Also ganz wie in Troja und ganz anders als in Herr der Ringe?
    Eher wie in Conan.
    "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
    Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

    Kommentar


      Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
      Eher wie in Conan.
      Hat er da mitgemacht?

      Kommentar


        Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
        Hat er da mitgemacht?
        Conan? Ja.
        "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
        Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

        Kommentar


          Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
          Conan? Ja.
          Ah danke wusste ich net. Is der Film sehenswert?

          Kommentar


            Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
            Wenn Sean Bean das Zugpferd gewesen wäre hätte man sein Aussehen nicht an Boromir anlehnen müssen. War die Ähnlichkeit gewollt, war nicht Bean sondern Boromir das Zugpferd.
            Wie soll er denn sonst aussehen? Ein Iro, nur damit ihn keiner mit Borormir verwechseln kann? Der Charakter sieht nunmal einfach so aus und wird auch im Buch schon ungefähr so beschrieben. Uns selbst wenn man den Look (auch) von Boromir kopiert haben sollte, dann IMHO eher weil ihm das steht und nicht weil man irgendwelche Boromir Fans angeln will.

            Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
            Ganz genau! Gerne, warum auch nicht!
            Man darf halt nicht den Fehler machen und ihn zufällig genau so aussehen lassen, nur dass eben das Föderations-Logo fehlt und er einer Kneipenschlägerei aus dem Weg geht sowie eine hübsche Dame, peinlich berührt, ignoriert.
            Er sieht dann halt aus wie William Shattner, nur älter als damals. Zumindest Weiber müssen aber auf jeden Fall sein, für Schlägereien ist er so langsam zu alt Aber ist es dann ein alt gewordener Kirk, ein immer noch alter Denny Crane oder einfach William Shatner?

            Kommentar


              Achherje. Nein Sean Bean hat nicht in Conan mitgespielt.
              "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
              Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

              Kommentar


                Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
                Wie soll er denn sonst aussehen? Ein Iro, nur damit ihn keiner mit Borormir verwechseln kann? Der Charakter sieht nunmal einfach so aus und wird auch im Buch schon ungefähr so beschrieben. Uns selbst wenn man den Look (auch) von Boromir kopiert haben sollte, dann IMHO eher weil ihm das steht und nicht weil man irgendwelche Boromir Fans angeln will.
                Da ich den Konjunktiv benutzte verstehe ich deinen Einwand nicht! Bean sieht meiner Ansicht als Odyseus nicht schlechter aus als als Boromir. Nur eben anders.

                Kommentar


                  Hallo,

                  Defiant, ich muß mich meinen Vorrednern anschließen, deine Argumentation ist lächerlich.

                  Bruce Willis hat viele Actionrollen gehabt und ist durch Stirb Langsam berühmt geworden, trotzdem hat er auch gezeigt, daß er Schauspieler ist und mehr kann als das. Unter anderen in Der Tod steht ihr gut, Der 6th Sence und Unbreakable.

                  Willst du ihm das zum Vorwurf machen ? Hast du da auch immer Mc>Lane gesehen ?

                  Oder Sean Connery als James Bond ?

                  Stallone hat vor Rambo schon Rocky gespielt, war das auch das selbe ? Actionfilme waren es beide.
                  Gruß


                  Kazander

                  Kommentar


                    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                    Wenn Sean Bean das Zugpferd gewesen wäre hätte man sein Aussehen nicht an Boromir anlehnen müssen. War die Ähnlichkeit gewollt, war nicht Bean sondern Boromir das Zugpferd.
                    Um vielleicht mal einen Schlusspunkt unter die Diskussion zu setzen:



                    Kommentar


                      Zitat von Kazander Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      Defiant, ich muß mich meinen Vorrednern anschließen, deine Argumentation ist lächerlich.
                      Weil du sie nicht verstehst, denn
                      Bruce Willis hat viele Actionrollen gehabt und ist durch Stirb Langsam berühmt geworden, trotzdem hat er auch gezeigt, daß er Schauspieler ist und mehr kann als das. Unter anderen in Der Tod steht ihr gut, Der 6th Sence und Unbreakable.
                      Bruce Willis ist kein Sean Bean und für mich schon garnicht. Bruce Willis ist nicht "nur" John McLane, wie eben Sean Bean Boromir ist, oder Mark Hamilton Luke Skywalker ist.
                      Willst du ihm das zum Vorwurf machen ? Hast du da auch immer Mc>Lane gesehen ?
                      Siehe oben. In Bruce Willis sehe ich meistens den Actionhelden und so verhält er sich auch. Und wenn er mal ruhigere Filme spielt ist das auch kein Problem, solange man ihn nicht Barfuß im Unterhemd durch ein Haushoch rennen lässt, welches von Terroristen kontrolliert wird. Erst dann wäre er nämlich nicht Bruce Willis in einer neuen Rolle, er wäre eine JohnMcLane Kopie, die sich dementsprechenden verhalten muss! Genau wie eben Sean Bean als Boromir kopiert und in GoT eingesetzt wurde.
                      Wenn man kopiert, was grundsätzlich eigentlich garnicht so schlecht ist, dann aber bitte schön alles, nicht nur Aussehen und Setting, um Zuschauer zu ködern.
                      Oder Sean Connery als James Bond ?
                      Fast, denn Roger Moore wäre das bessere Beispiel, weil er eigentlich nur durch James Bond wirklich bekannt ist.
                      Stallone hat vor Rambo schon Rocky gespielt, war das auch das selbe ? Actionfilme waren es beide.
                      Und in beiden Filmen ist er eine Kampfmaschine. Daher gibt es kein Problem, dass man gewisse Aspekte kopiert hat.
                      Wäre Rambo allerdings ein muskelbepackter Elitekämpfer, der im Polizeirevier gebrochen wurde und sich in einer Zelle zusammengekrochen hätte, anstatt eine halbe Armee zu beschäftigen, ja dann wäre auch hier Anlass zur Kritik!

                      Kommentar


                        Die 2. Staffel feiert offiziell am 1. April (kein Witz!) ihre Premiere auf HBO.

                        Zitat von HBO Press Release
                        GAME OF THRONES kicks off its ten-episode second season SUNDAY, APRIL 1 (9:00-10:00 p.m.). Based on the popular book series “A Song of Ice and Fire,” by George R.R. Martin, this hit Emmy®-winning fantasy series chronicles an epic struggle for power in a vast and violent fantasy kingdom. Among the returning members of the ensemble cast are Emilia Clarke, Nikolaj Coster-Waldau, Emmy® winner Peter Dinklage, Michelle Fairley, Lena Headey and Kit Harington. David Benioff and D.B. Weiss executive produce.

                        Kommentar


                          "Game of Thrones" spielt in einem ganz anderen Universum mit ganz anderen Rahmenbedingungen und einer ganz anderen Machart als "Herr der Ringe", und "Eddard Stark" ist eine ganz andere Figur als der Boromir-Archetyp (und mehr war Boromir nicht, wie fast jede Figur im "Herr der Ringe"). Wer den Unterschied zwischen zwei grundsätzlich unterschiedlichen Charakteren in zwei grundsätzlich unterschiedlich Settings nicht wahrnimmt bzw. auf "er hat einen Bart, er ein Schild, er ein Schwert - er ist genau der gleiche Charakter!" reduziert, hat eine offenbar eine sehr oberflächliche Wahrnehmung? Darf ein Schauspieler nur noch in einer Fantasy-Produktion mitwirken, in einem Action-Film mitwirken, in einer Komödie mitwirken und sich in der Folge nie wieder an diese Genres heran wagen, um sich nicht zu plagiieren? Außer natürlich er wechselt das Unterhemd, denn sonst würde Bruce Willis ja "John McLane" in "Last Boy Scout" plagiieren.

                          Bruce Willis ist nicht "nur" John McLane, wie eben Sean Bean Boromir ist, oder Mark Hamilton Luke Skywalker ist.
                          Also für mich war Sean Bean schon immer Partridge. Und Alec Trevelyan. Und noch jemand, dessen Name mir gerade nicht einfällt. Und Mark Hamill ist für mich auch Colonel Blair. Mal ehrlich, schau mehr Filme.

                          Wenn man kopiert, was grundsätzlich eigentlich garnicht so schlecht ist, dann aber bitte schön alles, nicht nur Aussehen und Setting, um Zuschauer zu ködern.
                          Sicherlich hat der gute Ruf von Sean Bean im Fantasy-interessierten Publikum auch eine Rolle bei seiner Verpflichtung gespielt. Das gehört dazu. Aber dass das Setting um Sean Bean herum entwickelt wurde, um mit "Boromir" für Quote zu sorgen, entbehrt aus offensichtlichen Gründe jeder Grundlage. Und das hat die Serie auch gar nicht nötig. Die lebt nämlich nicht von Sean Bean sondern von dem ziemlichen guten Plot und dem guten Drama.

                          Und hast du gerade gefordert, dass wenn man Sean Bean schon Schwert und Schild in die Hand drückt, ihn gefälligst als Boromir zeigen sollte?

                          Wenn ein Schauspieler nicht damit klar kommt, dass eine Rolle ihn berühmt gemacht hat und nicht er selbst, durch seine alltägliches Auftreten, dann ist es einzig und allein sein Problem.
                          Oh, in der Aussage stecken zwei Irrtümer:
                          1. Die meisten Schauspieler machen die Filme und Projekte, die sie machen wollen, und nicht jene, die sie reich und berühmt machen und ihnen eine Oskar-Nominierung einbringen.
                          2. Sean Bean war schon war "Der Herr der Ringe" in Kreisen, die sich einigermaßen auskennen, ein sehr bekanntes und geschätztes Gesicht. Durch den "Herr der Ringe" wurde er nur ein wenig bekannter.

                          Fast, denn Roger Moore wäre das bessere Beispiel, weil er eigentlich nur durch James Bond wirklich bekannt ist.
                          Machen wir es etwas genauer: Durch James Bond ist er noch bis heute auch Leuten wie dir bekannt. Als er in den 70ern zum Bond ernannt wurde, war auch durch andere Produktionen bekannt. Gilt übrigens auch für Pierce Brosnan oder Daniel Craig. Auch wird eines deutlich: Nur weil dir Schauspieler wie Sean Bean oder Roger Moore erst durch Rollen wie "Boromir" oder "James Bond" bekannt werden, bedeutet das nicht, dass sie zuvor nicht erfolgreich und bekannt gewesen sind. Es bedeutet nur, dass das Wissen offenbar begrenzt ist. Und wie oben angedeutet ist die Schauspielerei kein Sport, in dem es darum geht, über die bedeutendsten Rollen in den bedeutendsten Produktionen zu Ruhm und Reichtum zu gelangen.

                          Kommentar


                            Zitat von Rarehero Beitrag anzeigen
                            2. Sean Bean war schon war "Der Herr der Ringe" in Kreisen, die sich einigermaßen auskennen, ein sehr bekanntes und geschätztes Gesicht. Durch den "Herr der Ringe" wurde er nur ein wenig bekannter.
                            Das heißt also: Für Normalos ist er schlicht Boromir, wer den Film gesehen hat merkt sich eher diesen Namen als "Sean Bean".

                            Kommentar


                              Nein, das heißt: Für Normalos ist er im Zweifelfall ein ihnen unbekannter Schauspieler, der mal Boromir gespielt hat

                              Kommentar


                                Ist der Dude derselbe Typ wie der Bartender in Cold Feet oder Jack Lucas in The Fisher King?

                                Immerhin tragen die Figuren alle das gleiche T-Shirt!
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X