If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Kann mir mal jemand helfen bitte? Etwas was ich nie mitgekriegt habe: Wie geht eigentlich Snape explodiert? Muss ja ein echt cooles Kartenspiel sein! Kann mir das jemand erklären bitte?
Ich weiß nur das Snape-explodiert nichts mit Prof. Snape zu tun hat. Das ist ein Übersetzungsfehler. Das hat man dann auch so gelassen. Aber wie das Spiel geht weiß ich leider nicht.
Wenns einer weiß sagt es mir. Es soll nämlich ein richtig existierendes Spiel sein hab ich gehört.
Hab jetzt doch mal im Internet gesucht und folgendes gefunden:
"Snape explodiert", dass Lieblingsspiel der Weasley-Zwillinge, ist in Wirklichkeit ein Kartenspiel mit explodierenden Karten und hat auch nichts mit dem Lehrer Snape zu tun. In der englischen Version heisst es nämlich nicht etwa "Exploding Snape" sondern "Exploding snap", was soviel wie "explodierendes Schnipp-Schnapp" bedeutet und ähnlich wie "Schwarzer Peter" gespielt wird , nur das die Karte dann explodiert.
Weiss zufällig jemand, was da im Buch über das Spiel steht? Wird das irgendwo genauer beschrieben?
Dracos Eltern konnten es sich wohl nicht leisten, Söhnchen pädagogisch wertvolle Spiele zu kaufen...
Na, ich erklär´s dir:
es gibt Kärtchen mit verschiedenen Motiven, immer 4 gleiche, zB 4 Hexen, 4 Drachen, 4 Zauberstäbe,...
Alle Karten werden auf die Mitspieler verteilt und verdeckt aufgelegt. Dann werden die Karten nacheinander umgedreht. Wer als erster 2 gleiche Karten erkennt, muss "Schnipp-schnapp" rufen, dann erhält er die Karten.
Sieger ist am Ende der mit den meisten Kärtchen.
Original geschrieben von Andromeda Also so wie Memory?
Es ist durchaus mit Memory vergleichbar. Aber es gibt nicht Paare, sondern immer 4 gleiche Karten und der Spielablauf ist schneller.
Bei Memory hast du Zeit zum Überlegen, bei Schnipp-schnapp kommt´s auf schnelle Reaktion an.
Kommentar