Übersetzung Elbisch - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Übersetzung Elbisch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klorel1907
    antwortet
    Zitat von Pogona Beitrag anzeigen
    ich hab eine Riesenbitte an euch .

    Ich möchte mir demnächst ein Tattoo machen lassen...es sollen die elbischen Schriftzeichen ; also nicht bloß die Übersetzung;für "Liebe Kraft und Selbstvertrauen" sein....ich sitz schon seit 3 Tagen am PC und google mich durch....
    ich habe zwar eine Seite gefunden, die Wörter auf elbisch übersetzt bzw. die Zeichen anzeigt, aber ich möchte mir hundertprozentig sicher sein.....schließlich bleibt das ewig...

    Hoffe ihr könnte mir helfen...

    Ich danke euch schonmal
    Hallo,

    ich habe ebend mal in meinem Tolkien - Elbisch Wörterbuch
    und in anderen meiner gesammelten "Der Herr der Ringe" Werke nachgeschaut.

    Bei Liebe habe ich sowohl eine Sindarin (S) und eine Quenya (Q) Übersetzung gefunden:
    Liebe: (S) meleth (Q) melme

    Bei Kraft gibt es nur eine Quenya Übersetzung davon aber 2.
    Kraft: (Q) veasse (Q) viae (das e hat wie ein ü zwei Punkte über dem e, habe das symbol nicht gefunden um es einzugeben)

    Selbstvertrauen wird ein Problem. Das Wort an sich gibt es nach Tolkiens Werken so noch nicht. Auf den Internetseiten denken sich die Leute viele Wörter aus. das habe ich mal mit dem Wörterbuch verglichen.

    Du hättes jedoch die möglichkeit Selbstvertrauen in Vertrauen zu ändern dan heißt es:
    vertrauen: (S) estel

    oder du machst daraus: "Vertraue mir" als Sinoym für Selbstvertrauen dann heißt es:
    vertraue mir: (S) estel anim

    Du siehst also du musst immer eine Mischung zwischen Sindarin und Quenya bilden. Daher ist es schwer ein "reines elbisch" zu erstellen.
    Um dennoch die Schriftzeichen hinzubekommen, gib bei google mal "Herr der Ringe - Fonts" ein da bekommst du massig an Fonts für das Angerthas (Runen der Zwerge) und für die Tengwar (Runen der Elben). Dann gibt es da mehrere verschiedene Formen der Tengwar. Du muss also darauf achten das du die für dich richtige Schriftart findest. Es gibt nämlich die Tengwar der Numenorer, der Noldor, der Hochelben und sogar die Tengwar von Gandalf. Die Simbole sind die Gleichen, da etscheidet dann dein Geschmack.

    Sorry das ich erst jetzt schreibe nur ich habe mich erst gestern hier angemeldet.

    MfG
    Klorel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pogona
    antwortet
    Hallo

    ich hab eine Riesenbitte an euch .

    Ich möchte mir demnächst ein Tattoo machen lassen...es sollen die elbischen Schriftzeichen ; also nicht bloß die Übersetzung;für "Liebe Kraft und Selbstvertrauen" sein....ich sitz schon seit 3 Tagen am PC und google mich durch....
    ich habe zwar eine Seite gefunden, die Wörter auf elbisch übersetzt bzw. die Zeichen anzeigt, aber ich möchte mir hundertprozentig sicher sein.....schließlich bleibt das ewig...

    Hoffe ihr könnte mir helfen...

    Ich danke euch schonmal

    Einen Kommentar schreiben:


  • Azau
    antwortet
    @ Elbenfee ich hab die Ringschrift für Word hier schon mal gepostet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • elbenfee
    antwortet
    Hallo

    ich hab meinen Namen auf elbisch aber leider weiß ich nicht wie ich den dann auch in elbischer Schreibweiße (wie auf dem Ring) schreiben kann??

    Weiß da denn jamand bescheid von euch das währe super??!!

    Lg Elbenfee

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heidi
    antwortet
    also, das erste Wort kann man verschieden lesen, je nach Schreibweise / dialekt, aber ich tip drauf, dass es was mit "-Stern" (el) ist. das zweite heißt "mein Herz"... also vielleicht "Hoffungsstern mein Herz" oder so. Aber es ist auf jedenfall nichts sinvolles. Kann allerdings auch sien, dass der Tätovierer keine Ahnung von Elbenschrift hatte. Es sind da einige sehr zweifelhafte Schriften im Internet unterwegs.
    allerdings könnte es auch sein, dass das erste 2 worte zusammengeschreiben ist: dann hieße es sowas wie "Hier scheint mein herz."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rocksor
    antwortet
    hmm das ist schade aber kann man nix machen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pantilon
    antwortet
    Mmh... Das ist schwer. Also meiner Minung nach bedeuten die Buchstaben "sithiel" aber was das heißen soll, weiß ich auch nicht...
    Aber es gibt auch verschiedene Bedeutungen der Buchstaben.

    Vielleicht fragst du mal unter www.sindarin.de nach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rocksor
    hat ein Thema erstellt Übersetzung Elbisch.

    Übersetzung Elbisch

    Hi hallo ich hätte mal eine frage ^^

    Hab ne wette mit einem meiner Lehrer am laufen ^^

    Wenn ich es schaffe rauszufinden was das tatoo auf seinem arm bedeutet gibt er nen kasten bier aus aber leider känn ich mich mit Elbisch nicht aus xD

    wäre super wenn mir jemand weiter helfen könnte danke im voraus ^^

    PS : oder vieleicht ein passendes forum wo man mir vieleicht weiter helfen kann ^^
    Pic : http://img78.imageshack.us/img78/5043/dscn3063ce6.jpg


    MFG Rocksor
Lädt...
X