If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Andererseits kann das Studio auch nicht warten, bis der Film fertig ist und anfängt, endlich Geld in die Kasse zu spülen.
Offenbar brauch MGM das Geld jetzt und nicht erst in 1-2 Jahren.
Das mag ja sein, aber mit den Lizensen sollte man doch hinreichend Kreditwürdig sein. Da scheint irgendwas anderes am Kochen zu sein. Da will wahrscheinlich jeder das größte Stück vom Kuchen.
Wenn mal die ganze Geschicht nicht komplett gegen den Baum läuft.
"Oh, mankind, what a progress :from stone AGE to stone cAGE !" (Der Samenbankraub, Gert Prokop)
"Ich bin Hans Olo !" (Stargate - Vala, Dr. Daniel Jackson)
Many that live deserve death. And some that die deserve life. Can you give it to them? (Gandalf)
Das Branchen-Magazin Production Weekly berichtet, dass dem britischen Regisseur David Yates (HARRY POTTER UND DER HALBBLUTPRINZ) der Regiestuhl für die HOBBIT-Filme angeboten worden sei.
David Yates
...
Weitere Kandidaten, die in Branchenkreisen derzeit für diesen Job gehandelt werden sind Zack Snyder (WATCHMEN), Sam Raimi (SPIDER-MAN), Alfonso Cuarón (CHILDREN OF MEN), Terry Gilliam (TWELVE MONKEYS) und Neill Blomkamp (DISTRICT 9).
Das mag ja sein, aber mit den Lizensen sollte man doch hinreichend Kreditwürdig sein. Da scheint irgendwas anderes am Kochen zu sein. Da will wahrscheinlich jeder das größte Stück vom Kuchen.
Wenn mal die ganze Geschicht nicht komplett gegen den Baum läuft.
Die haben jetzt schon 3,7 Milliarden Schulden, da werden sie Kredite erstmal dazu brauchen um alte Kredite zurückzuzhalen. Eigentlich gehört der Laden zerschlagen und in Teilen versteigert.
Neill Blomkamp soll HOBBIT-Regie übernehmen
19.06.2010 von Cirdan; Quelle: TORN
Zwar ist noch nichts offiziell bestätigt, aber wie unsere Kollegen von theonering.net aus erster Hand erfahren haben, wird Peter Jacksons Schützling Neill Blomkamp voraussichtlich die Regie der beiden HOBBIT-Filme übernehmen.
Einerseits ist davon auszugehen, dass Blomkamp als SChützling Jacksons nicht gegen dessen HDR-Schöpfung arbeiten will und uns somit zumindest der Stil erhalten bleibt. Auch der gesamte EInfluss Jacksons dürfte bei ihm größer sein als wenn ein renomierter Regisseur wie Yates am Werk ist.
Andererseits muss ich sagen, dass das war er bisher als Regisseur abgeliefert hat jetzt nicht gerade ein Empfehlungsschreiben für dieses Projekt ist.
Vorausgesetzt dass Jackson sehr stark die Fäden zieht kann ich mir diese KOmbination aber durchaus vorstellen.
Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise
Die ganze Sache entwickelt sich mehr und mehr positiv
Nachdem Guillermo del Toro das HOBBIT-Projekt als Regisseur verlassen und der als Nachfolger gehandelte Neill Blomkamp (DISTRICT9) abgesagt hat, befindet sich nach aktuellen Berichten Peter Jackson selbst in Gespächen mit den Filmstudios. Wird er der HOBBIT-Regisseur?
Soviel kann ich darüber noch nicht sagen, da ich es auch erst gerade lese und erst bei der Hälfte bin. Ich finde es aber toll ! Es stimmt, es ist anders als die Filme von Herr der Ringe oderso (hab die bücher NOCH nicht gelesen) aber trotzdem toll. Aber um ehrlich zu sein, ich werde bald 13 und mir fällt es oft relativ schwer das zu verstehen. Ich muss mich dafür schon richtig anstrengen. Aber mir gefällt es bis jetzt. Immerhin, man muss ja auch bedenken, als Tolkien anfing, das Buch zu schreiben, war er gerade mal 12!
Also ich würde jetzt (ich bin ja noch 12) nicht so schreiben. Bei mir würde es etwa so anfangen: `Ja da ist so ein Hobbit und son Zauberer und son Berg wo der lebt xD.´ Ok Sorry, vielleicht nicht ganz so ^^. Aber ich finde es trotzdme sehr erstaunlich, und mag das Buch sehr !
Herr der Ringe ♥ <3
SCHEIß DING ! HAB ZWEI STUNDEN DARAN GESESSEN HIER NE SIGNATUR ZU SCHREIBEN UND DANN WIRFT DER MICH RAUS ! ALS OB ICH DAS JETZT NOCHMAL SCHREIB xP !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
"Peter Jackson wird Regisseur des Hobbit.
Der Regisseur der Herr der Ringe Filme war für den Hobbit ursprünglich für die Rolle des Produzenten vorgesehen. Nach dem Ausstieg von Guillermo del Toro übernimmt er nun dessen Posten. Es soll bei zwei Filmen bleiben, erscheinen werden diese etwa 2012 und 2013."
Also ist der jetzige Stand so, wie das eigentlich schon von Anfang hätte sein sollen. Der einzige Regisseur der mit dem nötige Herzblut an die Sache rangeht ist ja nunmal Jackson.
"Oh, mankind, what a progress :from stone AGE to stone cAGE !" (Der Samenbankraub, Gert Prokop)
"Ich bin Hans Olo !" (Stargate - Vala, Dr. Daniel Jackson)
Many that live deserve death. And some that die deserve life. Can you give it to them? (Gandalf)
JA Jackson ist eine sehr gute Wahl.
Ich freu mich schon riesig auf den Hobbit.^^
Ich hoffe das nach den zwei Teilen noch Geschichten aus dem Silmarillion verfilmt werden. Wie z.b die Kinder Hurins oder auch der Fall Gondolins.
Das wäre auch Klasse
Ich hoffe das nach den zwei Teilen noch Geschichten aus dem Silmarillion verfilmt werden. Wie z.b die Kinder Hurins oder auch der Fall Gondolins.
Das wäre auch Klasse
Von mir aus kann das Silmarillion komplett verfilmt werden, ich liebe dieses Buch!
Jackson ist schon eine gute Wahl. Mit der HdR-Trilogie hat er einen guten Job gemacht, beim "Hobbit" wird es sicher genauso gut. Vielleicht sind auch wieder Oscars drin.
"Der Herr vergibt alles. Aber ich bin nur ein Prophet, ich muss nicht vergeben.
Amen."
Zachary Hale Comstock
Von mir aus kann das Silmarillion komplett verfilmt werden, ich liebe dieses Buch!
Jackson ist schon eine gute Wahl. Mit der HdR-Trilogie hat er einen guten Job gemacht, beim "Hobbit" wird es sicher genauso gut. Vielleicht sind auch wieder Oscars drin.
HAst du auf jeden Fall Recht.^^
Naja ich würde mich auch auf das komplette Silamrillion freuen.
Jedoch denke ich das der Anfang für viele zu langatmig wäre.
Ok man könnte viele Themen (wie Entstehungsgeschichte, die Gesänge ect.) auch in der Geschichte selbst von den Charakteren immer wieder fortlaufend erzählen lassen.
Kommentar