Mit "Das Erwachen der Macht" ist das Kinojahr 2015 für mich zu Ende und Zeit für das alljährliche Fazit
1. Exodus
Völlig zu Unrecht gefloppt. Ridley Scotts bester Kinofilm (Directors cut von "Königreich der Himmel" also ausgenommen) seit "Gladiator". Optisch eine Wucht, tolle Schauspieler und eine neue - eher historische denn biblische - Annäherung an den Moses-Stoff. Ganz großes Kino.
2. Der Marsianer
Doppelsieg für Ridley Scott Erfreulich undüsterer aber trotzdem sauspannender SF-Film, welcher vor allem durch Realismus glänzt. Dazu eine tolle One Man Show von Matt Damon. Endlich mal ein gelungener und damit nicht gefloppter Mars-Film.
3. Star Wars: Das Erwachen der Macht
Aus einer "Fortsetzung" zu Episode VI hätte man sicherlich mehr machen können. Vor allem, dass von den alten Charakteren nur Han Solo eine wirklich große Rolle hat, finde ich schade. Dafür können die neuen überzeugen, auch wenn die Geschichte eher ein OT 2.0 ist.
4. Kingsman: The Secet Service
Einer der vielen Agentenfilme dieses Jahr. Prophezeihe Matthew Vaughn eine große Karriere in Hollywood. Seine bisherigen Filme waren allesamt sehr gelungen. So auch diese superlustige Bond-Parodie. Bitte mehr davon.
5. Mission Impossible: Rouge Nation
Der Film mit den besten Statisten aller Zeiten . Erfreulich actionloser Teil der M:I-Reihe und somit herrlich altmodischer Agenten-Thriller. Bei den wenigen Action-Szenen geht dafür gehörig die Post ab. Alleine die Flugzeugszene zu Beginn ist mittlerweile zu Recht Kult.
6. Mad Max: Fury Road
Optisch ist der Film einfach nur eine Wucht. Eine derartig rauschartige Bilderflut gibt es selten im Kino zu sehen. Dazu sind die Actionszenen erfreulich altmodisch gemacht. Leider ist die Handlung dafür extra dünn geraten und Tom Hardy ist als Max meiner Meinung nach zu jung.
7. Asterix und das Dorf der Götter
Hätte nicht geglaubt jemals wieder einen so guten Asterix-Film zu sehen. Hält sich sehr nahe ans Comic und auch die Erweiterungen sind ganz im Geiste Goscinnys. Trotz der modernen Animationstechnik ist man perfekt am Charme der Alben und der alten Zeichentrickfilme dran.
8. The Imitation Game
Hält sich zwar nicht sonderlich nahe an die Geschichte (Nicht-Spione werden aus heiterem Himmel zu Spionen gemacht - verstehe die Klage der Nachfahren), ist aber trotzdem ein sehr spannender Agentenfilm geworden. Vor allem Bennedict Cumberbatch spielt genial und hätte ihm den Oscar mehr als gegönnt..
9. Bridge of Spies
Steven Spielberg zusammen mit den Cohen Brüdern. Da kann eigentlich nur etwas Gutes dabei rauskommen. Ist es auch, aber leider dann doch etwas unter den Erwartungen (etwas mehr Spannung hätte dem Film gutgetan). Besser als Spielbergs letzte Werke, Warhorse und Lincoln, ist er auf jeden Fall..
10. Jurassic World
Schöner Film mit der tollen Atmosphäre des ersten JP-Teils. Die neuen Charaktere sind zwar klischeehaft, aber sympathisch. Schade, dass man bei den Sauriern nur auf CGI setzte. Die alten Animatronics sahen dann doch oft besser aus..
11. Die Tribute von Panem: Mockingjay 2
Besser, weil spannender und epischer, als Teil 1. Ein würdiges Finale der Panem-Reihe. Gott sei Dank hat man das eher düstere Ende aus den Büchern 1:1 übernommen (Katness hat in allem was sie erreichen wollte versagt). Auch die Effekte sehn sehr gut aus. Und die Atmosphäre im zerstörten Capitol hat auch etwas.
12. Hotel Transilvania 2
War von Teil 1 positiv überrascht. Meiner Meinung nach einer der besten, weil lustigsten, Animationsfilme die letzten Jahre. Und Teil 2 steht dem 1er hier in nichts etwas nach. Der Schmäh mit Dracula und Baby Dracula ist einfach nur zum Todlachen. Dazu gibts am Ende eine Extraportion Herz..
13. Ant Man
Von der Handlung her erinnert der Film zwar stark an Iron Man 1, ansonsten aber eine nette Gauner-Komödie im MCU. Die Effekte mit dem Verkleinern sind sehr einfallsreich und gelungen. Dazu ist MIchael Douglas' Rolle weitaus größer ausgefallen als erwartet..
14. Baymax: Big Hero 6
Disney nimmt sich einem Marvel Comic an. Ist ganz witzig und herzerweichend geworden, aber der Trailer und die euphorischen Kritiken ließen schon etwas mehr erwarten. Trotzdem ein sehenswerter Animationsfilm.
15. The Voices
Der Trailer ließ eher auf eine superlustige Komödie schließen. Allerdings wurden dort bereits ziemlich alle witzigen Szenen verbraten. Der Rest ist dann eher als Psychothriller bzw. Psychodrama anzusehen. Ist aber als solcher auch sehr spannend geworden und Ryan Reynolds spielt perfekt.
16. Birdman
Michael Keaten legt die beste Leistung seiner Karriere ab. Wirklich schade, dass es nur zu einer Oscar-Nomminierung gekommen ist. Hätte ich ihm mehr als gegönnt. Auch die Kameraaufnahmen sind genial. Vom Birdman hätte ich bei dem Titel aber gerne mehr gesehen. Außerdem ist die Story eher eine Mischung / Kopie von The Wrestler und Black Swarn.
17. Inside Out: Alles steht Kopf
Die Idee mit den Gefühlen ist einfach nur genial. Und es sind auch viele sehr lustige Szenen dabei rausgekommen (vor allem wenn man in die Köpfe anderer hineinsieht). Leider ist die zweite Hälfte mit dem Weg von Freude und Kummer zurück für meinen Geschmack zu skuril geworden.
18. The Man von UNCLE
Henry Cavill ist seither einer meiner Favoriten für einen neuen James Bond Darsteller. Von der Atmosphäre und der Handlung her erinnert der Film im besten Sinne an die Roger Moore Bonds. Auch die Musik und das Setting tun dafür ihr nötiges dazu..
19. James Bond: Spectre
Nach dem tollen Trailer hätte ich nie geglaubt, dass der neue Bond der schwächste Agenten-Film in diesem Jahr wird. Leider hat Blofeld viel zu wenig Screentime (wirkt eher wie ein Aufbaufilm). Optisch ist die erste Szene in Mexiko ein Hochgenuss. Ansonsten ist es eher ein 0815 Bond ohne viele Höhen oder Tiefen geworden.
20. Avengers: Age of Ultron
Leider eine der größten Enttäuschungen des Jahres. Meine Erwartungen waren nach dem tollen ersten Avengers-Film ziemlich hoch. Leider kam ein 0815 Action-Brei dabei heraus ohne viel Neues. Jetzt kein völliger Totalreinfall (dafür harmonieren die Charaktere zu gut miteinander), aber meiner Meinung nach klar der schwächere MCU Film dieses Jahr.
21. Furious 7
Einfach nur schön wie die Macher mit dem Tod von Paul Walker umgegangen sind. Die letzten Szenen hatte ich echt mit den Tränen zu kämpfen. Besser hätte man es nicht lösen können. Ansonsten ist der Film aber jetzt nichts besonderes mit zu übertriebenen Actionszenen (sag nur Hochhausspringen mit Autos )
22. Cinderella
Optisch ist Kenneth Brenagh wieder opolent wie eh und je (erinnert an Thor 1 oder seine sehr gelungene Frankenstein-Verfilmung). Ansonsten hält sich der Film recht nahe an das Märchen bzw den Disney Zeichentrickfilm. Sprich als Kind hätte mir der Film vermutlich besser gefallen.
23. John Wick
Ein netter kleiner Action-Streifen im Stil der Actionkracher der 80er. Keanu Reeves passt recht gut in die Rolle. Die Kampfchoreografien sind auch stark. Leider weiß der Film nicht wirklich ob er jetzt ein ernster harter Action-Film sein soll oder eine Trash-Comedy alles Machete.
24. Terminator: Genysis
Nett Arnie wieder als Terminator zu sehen. Emilia Clarke ist auch süß wie eh und je. Leider wurde der größte Twist des Films bereits im Trailer verbraten. Auch hätte man aus John Connor als Terminator weitaus mehr machen können - müssen. So ein Schockeffekt des Schockeffekts willen.
25. Nachts im Museum 3
Besser als Teil 2. Eine sehr schöner Abschied von Robin Williams. Am besten - witzigsten - fand ich allerdings Hugh Jackmans Cameoauftritt als sich selbst. Alles in allem nett mit einigen guten Schmähs und einigen, welche eher zum Fremdschähmen denn Lachen anregen.
26. Fifty Shades of Grey
Nicht so schlecht wie viele behaupten. Von der Handlung her halt eher ein Remake von 9 1/2 Wochen. Wäre Christian nicht recht wäre der Film wohl auch eher eine Criminal Minds Folge denn romantisch .
27. San Andreas
Die Effekte sind erstklassig. Auch kann The Rock als Rettungsflieger überzeugen. Die Handlung selbst ist aber völlig gaga und kommt einem im Vergleich Emmerichs 2012 fast wie eine Dokumentation vor. Ansehbar ist der Film aber trotzdem.
28. Pixels
Nach dem Trailer und wegen Adam Sandler in der Hauptrolle befürchtete ich das Schlimmste. Ganz so mies ist der Film dann doch nicht geworden. Als Kind der 80er kannte ich natürlich viele der Spiele und musste schon des Öfteren schmunzeln. Trotzdem ist natürlich auch wieder viel Fremdschämen dabei.
29. Die Pinguine von Madagaskar
Im englischen Original gab es einige gelungene Wortspiele ("Kevin back on" ), ansonsten fand ich den Film leider großteils nicht lustig. Die Pinguine sind bei den Madagascar-Filmen lustige Sidekicks, aber einen Film alleine können sie dann doch nicht tragen.
30. Fantastic Four
Doch etwas besser als erwartet. Die erste Hälfte war dann sogar ganz ansehbar. Leider baut der Film ab dem Zeitsprung stark ab. Doom ist ein lausiger Gegner, der viel zu leicht besiegt wird, es fehlt an Charme und Humor und der Werdegang zu den F4 ist dann auch sehr aprupt.
31. Jupiter Ascending
Die Walchovskis haben es anscheinend einfach nicht mehr drauf. Die Handlung ist einfach nur gaga (Menschen haben Dinos vernichtet um sich auf der Erde ansiedeln zu können), die Darsteller wirken hölzern und die Actionszenen einfallslos..
32. Wrong Turn 6: Last Resort
Alle Jahre wieder ein neuer Wrong Turn. Gut sind die Filme leider schon lange nicht mehr. Die Handlung rund um die scharfe Schwester die den Bruder verführen will wirkt dann auch noch einem Porno Film entsprungen. Hoffe, dass bald mit der Reihe Schluss ist .
33. Minions
Baaaanaaanaaa. Ich kann nicht sagen wie sehr ich diese gelben Quälgeister hasse. Der Film selbst ist auch anscheinend eher auf 6jährige zuschnitten, so wenig Handlung gibt es. Schade, dass Gru nur am Schluss auftaucht. Hätte ein nettes Prequel werden können. So setzen sechs.
34. Kartoffelsalat
Der schlechteste Film aller Zeiten. Hab mir diesen nur angesehen um zu sehen, ob er wirklich so schlecht ist. Und ja, er ist es . Die Handlung gaga, die Gags nur zum Fremdschähmen, die Schauspieler kann man nicht als solche bezeichnen. Dagegen ist jede Asylum Produktion hochwertige Kost.
.
Wie immer das Vorjahr:
1. 12 Years a Slave
2. Planet der Affen: Revolution
3. Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere
4. X-Men: Die Zukunft ist Vergangenheit
5. Captain America 2: The Return oft the First Avenger
6. Guardians of the Galaxy
7. Drachenzähmen leicht gemacht 2
8. Interstellar
9. Dracula Untold
10. The Lego Movie
11. Die Tribute von Panem: Mockingjay
12. Nymphomaniac 1
13. Sin City 2: A Dame to kill for
14. Edge of Tomorrow
15. Die Eiskönigin
16. Godzilla
17. The Amazing Spider-Man 2: Rise of Elektro
18. 300: Rise of an Empire
19. Buddy
20. The Expendebles 3
21. Hercules
22. Nymphomaniac 2
23. Transformers: Ära des Untergangs
24. Noah
25. Son of God
Und noch kurz wieder zu den einzelnen Kategorien (Bester Film hatten wir ja schon):
Beste Regie
1. Ridley Scott (Exodus, Der Marsianer)
2. Matthew Vaugn (Kingsman)
3. Steven Spielberg (Bridge of Spies)
Bestes Drehbuch
1. Der Marsianer
2. Bridge of Spies
3. Exodus
Bester Hauptdarsteller
1. Michael Keaton (Birdman)
2. Bennedict Cumberbatch (The Imitation Game)
3. Ryan Reynolds (The Voices)
Beste Hauptdarstellerin
1. Daisy Ridley (Star Wars: Das Erwachen der Macht)
2. Jennifer Lawrence (The Tribute von Panem: Mockingjay 2)
3. Lily James (Cinderella)
Bester Nebendarsteller
1. Edward Norton (Birdman)
2. Joel Edgerton (Exodus)
3. Harrison Ford (Star Wars: Das Erwachen der Macht)
Beste Nebendarstellerin
1. Emma Stone (Birdman)
2. Keira Knightley (The Imitation Game)
3. Cate Blanchett (Cinderella)
Beste visuelle Effekte
1. Star Wars: Das Erwachen der Macht
2. Mad Max: Fury Road
3. Exodus
Beste Musik
1. Birdman
2. Exodus
3. Kingsman: The Secret Service
Beste Kamera
1. Birdman
2. Exodus
3. Der Marsianer
Bester Schnitt
1. Exodus
2. Der Marsianer
3. Mad Max: Fury Road
Beste Kostüme
1. Exodus
2. Mad Max: Fury Road
3. Cinderella
Beste Ausstattung
1. Exodus
2. Mad Max: Fury Road
3. Cinderella
Bester Sound
1. Der Marsianer
2. Mad Max: Fury Road
3. Avengers: Age of Ultron
Bestes Makeup
1. Mad Max: Fury Road
2. Avengers: Age of Ultron
3. Cinderella
1. Exodus
Völlig zu Unrecht gefloppt. Ridley Scotts bester Kinofilm (Directors cut von "Königreich der Himmel" also ausgenommen) seit "Gladiator". Optisch eine Wucht, tolle Schauspieler und eine neue - eher historische denn biblische - Annäherung an den Moses-Stoff. Ganz großes Kino.
2. Der Marsianer
Doppelsieg für Ridley Scott Erfreulich undüsterer aber trotzdem sauspannender SF-Film, welcher vor allem durch Realismus glänzt. Dazu eine tolle One Man Show von Matt Damon. Endlich mal ein gelungener und damit nicht gefloppter Mars-Film.
3. Star Wars: Das Erwachen der Macht
Aus einer "Fortsetzung" zu Episode VI hätte man sicherlich mehr machen können. Vor allem, dass von den alten Charakteren nur Han Solo eine wirklich große Rolle hat, finde ich schade. Dafür können die neuen überzeugen, auch wenn die Geschichte eher ein OT 2.0 ist.
4. Kingsman: The Secet Service
Einer der vielen Agentenfilme dieses Jahr. Prophezeihe Matthew Vaughn eine große Karriere in Hollywood. Seine bisherigen Filme waren allesamt sehr gelungen. So auch diese superlustige Bond-Parodie. Bitte mehr davon.
5. Mission Impossible: Rouge Nation
Der Film mit den besten Statisten aller Zeiten . Erfreulich actionloser Teil der M:I-Reihe und somit herrlich altmodischer Agenten-Thriller. Bei den wenigen Action-Szenen geht dafür gehörig die Post ab. Alleine die Flugzeugszene zu Beginn ist mittlerweile zu Recht Kult.
6. Mad Max: Fury Road
Optisch ist der Film einfach nur eine Wucht. Eine derartig rauschartige Bilderflut gibt es selten im Kino zu sehen. Dazu sind die Actionszenen erfreulich altmodisch gemacht. Leider ist die Handlung dafür extra dünn geraten und Tom Hardy ist als Max meiner Meinung nach zu jung.
7. Asterix und das Dorf der Götter
Hätte nicht geglaubt jemals wieder einen so guten Asterix-Film zu sehen. Hält sich sehr nahe ans Comic und auch die Erweiterungen sind ganz im Geiste Goscinnys. Trotz der modernen Animationstechnik ist man perfekt am Charme der Alben und der alten Zeichentrickfilme dran.
8. The Imitation Game
Hält sich zwar nicht sonderlich nahe an die Geschichte (Nicht-Spione werden aus heiterem Himmel zu Spionen gemacht - verstehe die Klage der Nachfahren), ist aber trotzdem ein sehr spannender Agentenfilm geworden. Vor allem Bennedict Cumberbatch spielt genial und hätte ihm den Oscar mehr als gegönnt..
9. Bridge of Spies
Steven Spielberg zusammen mit den Cohen Brüdern. Da kann eigentlich nur etwas Gutes dabei rauskommen. Ist es auch, aber leider dann doch etwas unter den Erwartungen (etwas mehr Spannung hätte dem Film gutgetan). Besser als Spielbergs letzte Werke, Warhorse und Lincoln, ist er auf jeden Fall..
10. Jurassic World
Schöner Film mit der tollen Atmosphäre des ersten JP-Teils. Die neuen Charaktere sind zwar klischeehaft, aber sympathisch. Schade, dass man bei den Sauriern nur auf CGI setzte. Die alten Animatronics sahen dann doch oft besser aus..
11. Die Tribute von Panem: Mockingjay 2
Besser, weil spannender und epischer, als Teil 1. Ein würdiges Finale der Panem-Reihe. Gott sei Dank hat man das eher düstere Ende aus den Büchern 1:1 übernommen (Katness hat in allem was sie erreichen wollte versagt). Auch die Effekte sehn sehr gut aus. Und die Atmosphäre im zerstörten Capitol hat auch etwas.
12. Hotel Transilvania 2
War von Teil 1 positiv überrascht. Meiner Meinung nach einer der besten, weil lustigsten, Animationsfilme die letzten Jahre. Und Teil 2 steht dem 1er hier in nichts etwas nach. Der Schmäh mit Dracula und Baby Dracula ist einfach nur zum Todlachen. Dazu gibts am Ende eine Extraportion Herz..
13. Ant Man
Von der Handlung her erinnert der Film zwar stark an Iron Man 1, ansonsten aber eine nette Gauner-Komödie im MCU. Die Effekte mit dem Verkleinern sind sehr einfallsreich und gelungen. Dazu ist MIchael Douglas' Rolle weitaus größer ausgefallen als erwartet..
14. Baymax: Big Hero 6
Disney nimmt sich einem Marvel Comic an. Ist ganz witzig und herzerweichend geworden, aber der Trailer und die euphorischen Kritiken ließen schon etwas mehr erwarten. Trotzdem ein sehenswerter Animationsfilm.
15. The Voices
Der Trailer ließ eher auf eine superlustige Komödie schließen. Allerdings wurden dort bereits ziemlich alle witzigen Szenen verbraten. Der Rest ist dann eher als Psychothriller bzw. Psychodrama anzusehen. Ist aber als solcher auch sehr spannend geworden und Ryan Reynolds spielt perfekt.
16. Birdman
Michael Keaten legt die beste Leistung seiner Karriere ab. Wirklich schade, dass es nur zu einer Oscar-Nomminierung gekommen ist. Hätte ich ihm mehr als gegönnt. Auch die Kameraaufnahmen sind genial. Vom Birdman hätte ich bei dem Titel aber gerne mehr gesehen. Außerdem ist die Story eher eine Mischung / Kopie von The Wrestler und Black Swarn.
17. Inside Out: Alles steht Kopf
Die Idee mit den Gefühlen ist einfach nur genial. Und es sind auch viele sehr lustige Szenen dabei rausgekommen (vor allem wenn man in die Köpfe anderer hineinsieht). Leider ist die zweite Hälfte mit dem Weg von Freude und Kummer zurück für meinen Geschmack zu skuril geworden.
18. The Man von UNCLE
Henry Cavill ist seither einer meiner Favoriten für einen neuen James Bond Darsteller. Von der Atmosphäre und der Handlung her erinnert der Film im besten Sinne an die Roger Moore Bonds. Auch die Musik und das Setting tun dafür ihr nötiges dazu..
19. James Bond: Spectre
Nach dem tollen Trailer hätte ich nie geglaubt, dass der neue Bond der schwächste Agenten-Film in diesem Jahr wird. Leider hat Blofeld viel zu wenig Screentime (wirkt eher wie ein Aufbaufilm). Optisch ist die erste Szene in Mexiko ein Hochgenuss. Ansonsten ist es eher ein 0815 Bond ohne viele Höhen oder Tiefen geworden.
20. Avengers: Age of Ultron
Leider eine der größten Enttäuschungen des Jahres. Meine Erwartungen waren nach dem tollen ersten Avengers-Film ziemlich hoch. Leider kam ein 0815 Action-Brei dabei heraus ohne viel Neues. Jetzt kein völliger Totalreinfall (dafür harmonieren die Charaktere zu gut miteinander), aber meiner Meinung nach klar der schwächere MCU Film dieses Jahr.
21. Furious 7
Einfach nur schön wie die Macher mit dem Tod von Paul Walker umgegangen sind. Die letzten Szenen hatte ich echt mit den Tränen zu kämpfen. Besser hätte man es nicht lösen können. Ansonsten ist der Film aber jetzt nichts besonderes mit zu übertriebenen Actionszenen (sag nur Hochhausspringen mit Autos )
22. Cinderella
Optisch ist Kenneth Brenagh wieder opolent wie eh und je (erinnert an Thor 1 oder seine sehr gelungene Frankenstein-Verfilmung). Ansonsten hält sich der Film recht nahe an das Märchen bzw den Disney Zeichentrickfilm. Sprich als Kind hätte mir der Film vermutlich besser gefallen.
23. John Wick
Ein netter kleiner Action-Streifen im Stil der Actionkracher der 80er. Keanu Reeves passt recht gut in die Rolle. Die Kampfchoreografien sind auch stark. Leider weiß der Film nicht wirklich ob er jetzt ein ernster harter Action-Film sein soll oder eine Trash-Comedy alles Machete.
24. Terminator: Genysis
Nett Arnie wieder als Terminator zu sehen. Emilia Clarke ist auch süß wie eh und je. Leider wurde der größte Twist des Films bereits im Trailer verbraten. Auch hätte man aus John Connor als Terminator weitaus mehr machen können - müssen. So ein Schockeffekt des Schockeffekts willen.
25. Nachts im Museum 3
Besser als Teil 2. Eine sehr schöner Abschied von Robin Williams. Am besten - witzigsten - fand ich allerdings Hugh Jackmans Cameoauftritt als sich selbst. Alles in allem nett mit einigen guten Schmähs und einigen, welche eher zum Fremdschähmen denn Lachen anregen.
26. Fifty Shades of Grey
Nicht so schlecht wie viele behaupten. Von der Handlung her halt eher ein Remake von 9 1/2 Wochen. Wäre Christian nicht recht wäre der Film wohl auch eher eine Criminal Minds Folge denn romantisch .
27. San Andreas
Die Effekte sind erstklassig. Auch kann The Rock als Rettungsflieger überzeugen. Die Handlung selbst ist aber völlig gaga und kommt einem im Vergleich Emmerichs 2012 fast wie eine Dokumentation vor. Ansehbar ist der Film aber trotzdem.
28. Pixels
Nach dem Trailer und wegen Adam Sandler in der Hauptrolle befürchtete ich das Schlimmste. Ganz so mies ist der Film dann doch nicht geworden. Als Kind der 80er kannte ich natürlich viele der Spiele und musste schon des Öfteren schmunzeln. Trotzdem ist natürlich auch wieder viel Fremdschämen dabei.
29. Die Pinguine von Madagaskar
Im englischen Original gab es einige gelungene Wortspiele ("Kevin back on" ), ansonsten fand ich den Film leider großteils nicht lustig. Die Pinguine sind bei den Madagascar-Filmen lustige Sidekicks, aber einen Film alleine können sie dann doch nicht tragen.
30. Fantastic Four
Doch etwas besser als erwartet. Die erste Hälfte war dann sogar ganz ansehbar. Leider baut der Film ab dem Zeitsprung stark ab. Doom ist ein lausiger Gegner, der viel zu leicht besiegt wird, es fehlt an Charme und Humor und der Werdegang zu den F4 ist dann auch sehr aprupt.
31. Jupiter Ascending
Die Walchovskis haben es anscheinend einfach nicht mehr drauf. Die Handlung ist einfach nur gaga (Menschen haben Dinos vernichtet um sich auf der Erde ansiedeln zu können), die Darsteller wirken hölzern und die Actionszenen einfallslos..
32. Wrong Turn 6: Last Resort
Alle Jahre wieder ein neuer Wrong Turn. Gut sind die Filme leider schon lange nicht mehr. Die Handlung rund um die scharfe Schwester die den Bruder verführen will wirkt dann auch noch einem Porno Film entsprungen. Hoffe, dass bald mit der Reihe Schluss ist .
33. Minions
Baaaanaaanaaa. Ich kann nicht sagen wie sehr ich diese gelben Quälgeister hasse. Der Film selbst ist auch anscheinend eher auf 6jährige zuschnitten, so wenig Handlung gibt es. Schade, dass Gru nur am Schluss auftaucht. Hätte ein nettes Prequel werden können. So setzen sechs.
34. Kartoffelsalat
Der schlechteste Film aller Zeiten. Hab mir diesen nur angesehen um zu sehen, ob er wirklich so schlecht ist. Und ja, er ist es . Die Handlung gaga, die Gags nur zum Fremdschähmen, die Schauspieler kann man nicht als solche bezeichnen. Dagegen ist jede Asylum Produktion hochwertige Kost.
.
Wie immer das Vorjahr:
1. 12 Years a Slave
2. Planet der Affen: Revolution
3. Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere
4. X-Men: Die Zukunft ist Vergangenheit
5. Captain America 2: The Return oft the First Avenger
6. Guardians of the Galaxy
7. Drachenzähmen leicht gemacht 2
8. Interstellar
9. Dracula Untold
10. The Lego Movie
11. Die Tribute von Panem: Mockingjay
12. Nymphomaniac 1
13. Sin City 2: A Dame to kill for
14. Edge of Tomorrow
15. Die Eiskönigin
16. Godzilla
17. The Amazing Spider-Man 2: Rise of Elektro
18. 300: Rise of an Empire
19. Buddy
20. The Expendebles 3
21. Hercules
22. Nymphomaniac 2
23. Transformers: Ära des Untergangs
24. Noah
25. Son of God
Und noch kurz wieder zu den einzelnen Kategorien (Bester Film hatten wir ja schon):
Beste Regie
1. Ridley Scott (Exodus, Der Marsianer)
2. Matthew Vaugn (Kingsman)
3. Steven Spielberg (Bridge of Spies)
Bestes Drehbuch
1. Der Marsianer
2. Bridge of Spies
3. Exodus
Bester Hauptdarsteller
1. Michael Keaton (Birdman)
2. Bennedict Cumberbatch (The Imitation Game)
3. Ryan Reynolds (The Voices)
Beste Hauptdarstellerin
1. Daisy Ridley (Star Wars: Das Erwachen der Macht)
2. Jennifer Lawrence (The Tribute von Panem: Mockingjay 2)
3. Lily James (Cinderella)
Bester Nebendarsteller
1. Edward Norton (Birdman)
2. Joel Edgerton (Exodus)
3. Harrison Ford (Star Wars: Das Erwachen der Macht)
Beste Nebendarstellerin
1. Emma Stone (Birdman)
2. Keira Knightley (The Imitation Game)
3. Cate Blanchett (Cinderella)
Beste visuelle Effekte
1. Star Wars: Das Erwachen der Macht
2. Mad Max: Fury Road
3. Exodus
Beste Musik
1. Birdman
2. Exodus
3. Kingsman: The Secret Service
Beste Kamera
1. Birdman
2. Exodus
3. Der Marsianer
Bester Schnitt
1. Exodus
2. Der Marsianer
3. Mad Max: Fury Road
Beste Kostüme
1. Exodus
2. Mad Max: Fury Road
3. Cinderella
Beste Ausstattung
1. Exodus
2. Mad Max: Fury Road
3. Cinderella
Bester Sound
1. Der Marsianer
2. Mad Max: Fury Road
3. Avengers: Age of Ultron
Bestes Makeup
1. Mad Max: Fury Road
2. Avengers: Age of Ultron
3. Cinderella
Kommentar