If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich habe den Film gestern gesehen und bin total begeistert von diesem. Die ganzen Anspielungen auf alle möglichen Filme und Serien wie Star Wars, Knight Rider, Flash Gordon und Co. wurden einfach total lustig in die Story eingebaut. Ein Gag folgt dem anderen und man kommt aus dem Lachen einfach nicht mehr raus. Ich habe mich die gesamte Laufzeit über köstlich amüsiert. Ted wurde tricktechnisch sehr gut eingebaut, um Welten besser als Garfield im zweiten Film. Die Hauptdarsteller spielten ihre Rollen überzeugend und am besten gefallen bzw. in Erinnerung geblieben (von der Masse an lustigen Szenen) sind mir die Szenen mit Ted im Supermarkt (mit seinem Chef und seiner neuen Freundin).
Jedoch ein klein wenig zu kitschig fand ich den Schluß, deswegen gibt es "nur" fünf von sechs Sterne von mir.
So, komme gerade aus dem Kino und bin total begeistert.
Diese Art von Humor ist genau mein Ding und ich habe ziemlich viel gelacht (Der Kampf mit Mark oder mit der Gans)
Habe den Film in Originalton geguckt und finde Teds um einiges besser wie seine deutsche Synchron-stimme.
Ted selbst war sehr gut gemacht, sah auch wie ein echter Plüsch-Teddy.
Die Darsteller, der Soundtrack und die Story waren auch gut.
5/6
Ps. Der Film hat bei 50 Millionen Dollar Produktionskosten bis heute schon 395 !! Millionen Weltweit eingespielt, wird es sicherlich eine Fortsetzung folgen
Nun, ich habe ihn mir gestern im Kino angesehen und fand den Film auch ganz gut. Den ersten großen Lacher gab der Hinweis auf den Apache-Kampfhubschrauber. Ab da ist das Gelächter kaum mehr abgebrochen. Der Film war ganz witzig und hatte zur Abwechslung mal eine andere Art von Humor, die mir aber auch mehr zugesagt hat, obwohl die Handlung ... überschaubar war.
Ich habe den Film übrigens in bayerischer Fassung gesehen. Anfangs war es sich schwierig, sich an die Interaktion zwischen Deutsch und Bayerisch zu gewöhnen, aber dann fand ich es lustig. Vor allem, da es wirklich ein angenehmes Bayerisch war, das jeder verstehen sollte, aber noch gut klingt.
Ich habe mir den Film auf BR zugelegt und gestern mal wieder angeschaut. Er ist noch immer so humorvoll wie beim ersten Mal. Die Gags sind noch immer lustig und Ted mit seinen Sprüchen und Aktionen ist einfach zum Brüllen, besonders die Szene auf der Couch mit den vier Prostituierten.
Weiters bietet die BR viel interessantes und lustiges Bonusmaterial wie zum Beispiel alternative Szenen, geschnittene Szenen, Bloopers usw.
Hab den Film auch in der Bayerischen Version gesehen. Find ihn echt klasse *g*
Ted ist total krass drauf =)
Spürst du nicht diesen Schmerz in mir?
Oh siehst du nicht, ich kann nicht mehr.
Hilf mir! Schau mich an, ich bemüh mich sehr,
was muss noch geschehen, dass du mich erhörst?
Ich habe mit einigen Frauen gesprochen die den Film gesehen haben, aber du bist die Erste, die den Film gut fand.
Ted: "Lieber steif im Schritt als Steiff im Ohr!
Mein Freund wollte ihn zuerst gar nicht kaufen/schauen =) Ich hab ihn überredet, weil ich den Film unbedingt sehen wollte *gg*
Und wie gesagt ich fand ihn super =) Man darf halt alles nicht so eng sehen und muss bissl offen sein. Denk dass z.b. viele Mädels auch die Szene an der Kasse in dem Supermarkt nicht gefällt
Spürst du nicht diesen Schmerz in mir?
Oh siehst du nicht, ich kann nicht mehr.
Hilf mir! Schau mich an, ich bemüh mich sehr,
was muss noch geschehen, dass du mich erhörst?
Also ich fand den Film nicht so toll. Kann auch sein das die ganzen Anspielungen nicht unbedingt meine Zeit waren. Aber fand viele Witze eher unlustig und im vergleich zu Family Guy hat da einfach die scharfe Spitze der Witze gefehlt.
Bei der nächsten Sternschnuppe kann sich MacFarlane ja etwas komödiantisches Talent wünschen. So wirkt es etwas als hätte er sich "Paul" angesehen und sich dann gedacht: "Alda, dat mach' ich ma mir Teddybären... voll krass.. und ich sitz doch noch auf dem Sextape von Ryan Reynolds, der darf ne Tunte spielen... höhöhö".
Der "Aliengag" hat mich noch halb zum Lachen gebracht, aber abgesehen davon bleibt nur die Erkenntnis, dass es einfach nicht reicht, einen Haufen Filmanspielungen mit ordinärer Sprache und bescheuerten Cameos zu mischen, um witzig zu sein.
Immerhin scheinen die PR-Leute ihre Geld wert zu sein, denn "Ted" dürfte doppelt soviel eingespielt haben wie "Paul" und "Hot Tub Time Machine" zusammen.
I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)
Kommentar