Was denn, zu dieser mehr als bekannten Romanverfilmung gibt es noch keinen Thread , dann ist es wohl an mir das zu ändern .
Das Bildnis des Dorian Gray ist ein britisches Drama das auf einen sehr bekannten Roman von Oscar Wilde beruht und von Oliver Parker erst im September letzten Jahres in die britischen Kinos kam und nun endlich seit April bei uns in denn Kinos zu sehen ist. In denn Hauptrollensind Ben Barnes (Dorian Gray) und Colin Firth ( Lord Henry Wotton ) zu sehen.
der noch naive und unverdorbene Dorian Gray zieht in das viktorianische London um sein Erbe anzutreten, dadruch lernt er unter anderen denn Maler Basil kenen der von seiner jugendlcihen Ausstrahlung so begeistert ist und ein Portairt von im anfertigt, daraufhin wünscht sich Dorian unter dem Einsatz seiner Seele das das Gemälde an seiner Stelle altern solle und er aber für immer Jung und schön bleiben solle. Daraufhin gelingt sein Bitte und er gibt sich einem aussschweiffenden Lebenstil hin wobei er durch seinen Narzissmus sich selbst und andere ins Verderben führt....
Ich habe mir denn Film letzte Woche angesehen und da ich denn Roman schon gelesen hatte, sind mir natürlich einige Abweichungen aufgefallen, jedoch habe fand ich denn Film trotzdem sehr unterhaltend und gut umgesetzt auch wenn die Kritiken nicht gerade rosig waren.
Das Bildnis des Dorian Gray ist ein britisches Drama das auf einen sehr bekannten Roman von Oscar Wilde beruht und von Oliver Parker erst im September letzten Jahres in die britischen Kinos kam und nun endlich seit April bei uns in denn Kinos zu sehen ist. In denn Hauptrollensind Ben Barnes (Dorian Gray) und Colin Firth ( Lord Henry Wotton ) zu sehen.
der noch naive und unverdorbene Dorian Gray zieht in das viktorianische London um sein Erbe anzutreten, dadruch lernt er unter anderen denn Maler Basil kenen der von seiner jugendlcihen Ausstrahlung so begeistert ist und ein Portairt von im anfertigt, daraufhin wünscht sich Dorian unter dem Einsatz seiner Seele das das Gemälde an seiner Stelle altern solle und er aber für immer Jung und schön bleiben solle. Daraufhin gelingt sein Bitte und er gibt sich einem aussschweiffenden Lebenstil hin wobei er durch seinen Narzissmus sich selbst und andere ins Verderben führt....
Ich habe mir denn Film letzte Woche angesehen und da ich denn Roman schon gelesen hatte, sind mir natürlich einige Abweichungen aufgefallen, jedoch habe fand ich denn Film trotzdem sehr unterhaltend und gut umgesetzt auch wenn die Kritiken nicht gerade rosig waren.
Kommentar