Oscars 2025 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Oscars 2025

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Oscars 2025

    Die Oscars 2025 werden von unschönen Gerüchten begleitet. Offizielle Vertreter leugnen eine Absage. Jedoch scheinen einige Modifikationen unvermeidlich.


    Hollywood erteilt den Gerüchten, das dank der Waldbrände die Oscar Gala abgesagt wird, eine Absage. Diese soll wie geplant stattfinden, die Nominierungen (die heute bekannt gegeben hätten werden sollen) wurden aber um rund eine Woche verschoben. Die Favoriten dürften mit Emila Perez, Anora, The Brutalist, Wicked und (in den technischen Kategorien) Dune 2 aber sowieso feststehen.

    #2


    Die Oscar Nominierungen sind da. Dune hat mit 5 Nominierungen überraschend wenig. Gladiator sowieso nur eine.

    Dass König der Löwen nicht für die Besten Effekte nominiert ist, dafür Wicked und Alien es sind, finde ich, ist auch ein kleiner Skandal. Man kann von Mufasa halten was man will, aber die Effekte sind grandios, während die von den anderen beiden eher Durchschnitt sind.

    Der Rest war wie zu erwarten. Wieso sie dafür so lange verschoben haben, weiss niemand .

    Kommentar


      #3
      Der mit 13 Nominierungen bedachte Musical Film "Emilia Perez" steht ja aktuell stark unter Beschuss. Denn diese Netflix-Produktion konnte das normale Publikum vor den Nominierungen offenbar nicht sichten und so häufen sich gerade die negativen Stimmen.
      • Die Mexikaner beschweren sich über das Klischee Mexiko im Film als vollkommen korruptes und kaputtes Land - wo aber jeder zweite Man Sombrero trägt. Und es wurde auch keine Szene vor Ort gedreht sondern - völlig Random - in Frankreich. Und keine der drei Hauptfiguren stammt gebürtig aus Mexiko oder konnte vor dem Film überhaupt spanisch sprechen.
      • Transpersonen beschweren sich über die im Film dargestellte Geschlechtsumwandlung (die Haupthandlung ist, dass sich ein Kartellboss zur Titelfigur Emilia Perez umoperieren lässt), denn die geht zum einen viel zu glatt und zum anderen geht sie mit einer kompletten Charakteränderung einher, wodurch aus dem brutalen, die Gewalt liebenden Kartellboss die Engelin Emilia wird, die sich nun für die geknechteten Kartellopfer in Mexiko einsetzt - ähm ja, genau.
      • Und Musical-Fans kritisieren die arg poppigen und ironischen Musiknummern, die wohl wernig zum ansonst ernsten Grundton des Films passen sollen.
      Und wie man so hört, soll das Trans-Darstellerin von Emilia Peres zuletzt wohl auch noch den ollen Österreicher relativiert haben, und ist dudruch zusätzlich in die Kritik geraten.

      Na mal schauen, ob der Streifen jetzt überhaupt noch einen Preis mitnehmen wird.

      Kommentar


        #4
        Bester Song und Nebendarstellerin sehe ich noch immer vorprogrammiert (auch wenn ich den Film leider noch nicht kenne). The Brutalist dürfte sich freuen, ist er nun der alleinige Favorit. Wobei der Film letzte Woche in Österreich im Kino anlief aber nur in Art House Cinemas (und da meist OmU) läuft. So ein kleiner Indie Film hätte vor ein paar Jahren (zu Recht? - ist der Oscar der grösste "Mainstreamfilmpreis) noch gar keine Chance gehabt. "Anora" hab ich letztens gucken können und ist eigentlich auch nur ein verhältnisgemäss kleines Indie Werk, welches besser in Cannes oder auf der Berlinade aufgehoben wäre

        Kommentar

        Lädt...
        X