If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Hab den ersten Teil nie gesehen. Es schreckten mich zwei Dinge ab:
Disney
Dass dieser Löwe Jesus darstellen soll. Insbesondere seine Wiederauferstehung sei hier betrachtet.
nunja, über deine abneigung gegen disney kann ich nix sagen.... aber seit fluch der karibik aber auch narnia kann man auch filme ausserhalb des grundschulalters anschauen
also du solltest dir den film vielleicht doch ansehen. es wird definitiv in keinem wort jesus in verbindung mit aslan gebracht. die einzige christliche sache die mir einfällt ist das gastspiel des weihnachtsmannes... aber da braucht noch niemand schreiend davonlaufen
und generell würde ich sagen: erst anschaun -> dann kritisieren (nicht persönlich nehmen bitte)
nunja, über deine abneigung gegen disney kann ich nix sagen.... aber seit fluch der karibik aber auch narnia kann man auch filme ausserhalb des grundschulalters anschauen
Nur mal so am Rande: Disney hat seit je her schon Realfilme produziert, die sich auch an Erwachsenes Publikum richten. Das ist keineswegs erst seit "Fluch der Karibik" so.
"Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"
Nun, es stimmt aber, dass Disney nur dann wirklich mit dem Markennamen Disney daherkommt, wenn die Sache mehr oder weniger jugendfrei und unkontrovers ist.
Für weniger kindgerechte Sachen haben Sie separate "Label" wie Touchstone Pictures aus der Taufe gehoben.
Gruß,
Frank
"Wenn das deutsche Fernsehen ein Pferd wäre, hätte man es schon längst erschossen" (Oliver Kalkofe)
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann ist es das Recht Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen" (George Orwell)
Nun, es stimmt aber, dass Disney nur dann wirklich mit dem Markennamen Disney daherkommt, wenn die Sache mehr oder weniger jugendfrei und unkontrovers ist.
Für weniger kindgerechte Sachen haben Sie separate "Label" wie Touchstone Pictures aus der Taufe gehoben.
Ja klar, aber ich sprach schon vom Label "Disney" selber. Klar haben die kein "Stirb Langsam" rausgebracht, aber genug erwachsenen-freundliche Komödien und Abenteuerfilme. Fluch der Karibik ist ja auch nix anderes als ein Kindgerechter Abenteurfilm mit Film Humor und ohne Blut.
Spontan fällt mir da "The Kid" mit Bruce Willis ein, oder "Tron", die Herbie-Reihe, den "Babynator" mit Vin Diesel, "Roger Rabbit", "20.000 Meilen unter dem Meer", "Santa Claus" mit Tim Allen und weitere.
Zwar keine durchweg guten Filme (insbesondere der Babynator war gräßlich), aber durchaus auch Filme für Erwachsene
"Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"
Der Film hat mir eigentlich ganz gut gefallen, obwohl er mir auch zu kindgerecht war.
Irgendwie fehlte mir da das Gemetzle es ist einfach alles zu brav, wobei ich aber auch sagen muss das ich die Bücher nicht kenne.
Wenn die Geschichte wirklich für Kinder gemacht wurde, dann wurde es aber doch sehr gut umgesetzt.
ich denke nicht das ich ihn mir ansehen werden, das größte Problem sind für mich einfach die Kinderdarsteller in solchen Rollen und die doch etwas naive pro religiöse Geschichte. Vielleicht mal auf DVD aus der Videothek
Ich schließe mich thunderchild an und sage: Erst angucken, dann kritisieren.
Offenbar glauben manche, der Film sei religiöse Propaganda. Das ist Blödsinn. Jedes Krippenspiel zu Weihnachten in der Kirche wäre dann hundertmal mehr Propaganda. Und das übersteht ja auch jeder ohne psychischen Schaden.
Kaum zu glauben: Die Leute haben kein Problem mit Gemetzeln, Schießereien oder sonstiger "Action" (von der aktuellen Folterfilm-Welle mal ganz abgesehen) aber wenn ein Film ein paar christliche Allegorien enthält und von Liebe, Tapferkeit und Selbstaufopferung handelt, schrecken sie davor zurück.
Manchmal frage ich mich, in was für verdrehten Zeiten wir leben...
Gruß,
Frank
"Wenn das deutsche Fernsehen ein Pferd wäre, hätte man es schon längst erschossen" (Oliver Kalkofe)
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann ist es das Recht Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen" (George Orwell)
Gibt übrigens eine neue Meldung zum dritten Teil. Ob das positiv oder negativ ist, sei dahingestellt.
Disney ist aus "logistischen und finanziellen Gründen" aus der Narnia-Reihe ausgestiegen. Der dritte Teil wird nun stattdessen von FOX mitproduziert werden (neben Walden Media). Das Budget wird auch geringer sein als bei Teil 2 und nur noch 140 Mio. $ Betragen (Teil 2: 215 Mio.)
"Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"
Naja, also das Budget von 215 mio hat man dem Film nicht gerade angesehen. Nicht falsch verstehen, ich finde nicht dass er schlecht aussah.
Aber gerade die Effekte, was ja doch ein erheblicher kostenfaktor ist, waren auch nicht gerade überwältigend.
Prinzipiell macht mir der Ausstieg von Disney gar nichts aus. Ich fand die ersten beiden wegen ihrer zu kindgerechten Art eher langweilig. Mal hoffen dass es unter der FOX-Führung wenigstens ein kleines bisschen interessanter wird.
Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise
Kaum zu glauben: Die Leute haben kein Problem mit Gemetzeln, Schießereien oder sonstiger "Action" (von der aktuellen Folterfilm-Welle mal ganz abgesehen) aber wenn ein Film ein paar christliche Allegorien enthält und von Liebe, Tapferkeit und Selbstaufopferung handelt, schrecken sie davor zurück.
Warum sollte es nicht auch kindgerechte Fantasy geben?! Es muss ja nun nicht jeder Kinderfilm ein Trickfilm sein oder in "Das Leben und Treiben von Bibi Blocksberg und Co." ausarten. Wie sollte man sonst Kinder auch mit dem Thema Fantasy bekanntmachen. Ich fand das Teil eins eine angenehme Abwechslung war. Teil 2 hab ich zu meiner Schande noch nicht gesehen, werde es aber demnächst nachholen und ich hoffe sehr, dass Teil 3 der Linie treu bleibt.
Kommentar