If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Neuer Spider-Man mit neuen Charakteren, "neuen" Ideen, neuen Bösewichtern...weil das Gesetz des Marktes das vorschreibt? Nein, danke.
Der dritte Teil war schon eine Enttäuschung, da brauche ich in den nächsten 10 Jahren erstmal keine Fortsetzung. Leider wird es so kommen, dazu war die Filmreihe einfach zu erfolgreich. Irgendwann macht es einfach auch keinen Spaß mehr, den 27.sten inneren Konflikt und den 93.sten weisen Spruch von Tante May zu hören...
Das es insgesamt 6 Filme sein sollen, weiß ich schon, bevor der erste überhaupt im Kino war. Also nichts neues für mich. Das Sony das jetzt bestädigt hat finde ich gut und freue mich auch schon auf Teil 4 - 6.
In der Vorpremiere in Berlin von Spidey 3 hat Tobey bei einen Interwiev von MTV gesagt, das er (wenn die Story gut ist) wieder dabei sei, vorausgesetzt Sam Raimi übernimmt die Regie wieder. Lasst hoffen also
Obwohl mir die "erste" Trilogie wirklich gut gefallen hat, bin ich erstmal gegen eine weitere.
Man sollte sich ein paar Jahre Zeit lassen und dann mit neuem Schwung anfangen.
IMO ist es unwahrscheinlich, dass die Schauspieler nochmal für drei Filme zur Verfügung stehen. Damit würden sie schließlich noch mehr auf diese Rollen festgelegt.
Wash: "Psychic, though? That sounds like something out of science fiction."
Zoe: "We live in a spaceship, dear."
Wash: "So?"
Tobey Maguire hätte auf jeden Fall noch Lust auf weitere Spidey-Filme, das hat er bei mehreren Interviews, die ich in letzter Zeit so gelesen habe, 8immer wieder bestätigt. Wo es meiner Meinung nach viel eher an Messers Schneide steht, ist, ob Kirsten Dunst noch mitmachen will. Sie hat ja mehrmals ein "Nein" angedeutet...
Falls Tobey Maguire doch aufhört und Jake Gyllenhaal wegen den grossen Enttäuschungen doch keine Lust mehr hat, wie wärs dann mit Peter Sarsgaard (ohne Bart) , obwohl er ist dann auch schon zu alt für die Rolle!
Wenn Sam Raimi nicht mehr wird sein, dann wirds wohl auch für Ted und Bruce keine Rollen mehr geben, heisst, die komischen Momente verschwinden! Heisst für mich, ohne Sam nie wieder Spider-Man für mich, ist mir dann auch egal 4-6,
Ich hab da ein ganz mieses Gefühl!!!! Magierin: Ich sleudere den Fffeuerball dem Drachen entgegen There's a Rainbow inside my Mind
Trippin' on Sunshine
Das es insgesamt 6 Filme sein sollen, weiß ich schon, bevor der erste überhaupt im Kino war. Also nichts neues für mich.
Hm...komisch, ich hatte immer wiede rgehört, dass alles auf 3 Filme ausgelegt ist. Die Schauspieler hatten damals ja auch alle für 3 Filme unterschrieben, und nicht für 6...
Hm...komisch, ich hatte immer wiede rgehört, dass alles auf 3 Filme ausgelegt ist. Die Schauspieler hatten damals ja auch alle für 3 Filme unterschrieben, und nicht für 6...
Ach was und das ist was Neues für Dich, dass es nach dem ursprünglichen Unterschreiben von soundsoviel Filmen doch mehr werden?
Nein, die Sache ist die, dass Oerni da gar nicht sonderlich Unrecht hat. Allerdings war das zeitlich schon ein wenig später. Ich glaube, kurz nach Startbeginn von Teil 1 oder war's gar kurz vor Teil 2, gab es im I-net eine Meldung, in der Sony sagte, dass sie gerne 6 Filme insgesamt machen wollten. Das das jetzt wiederholt wird, überrascht mich daher auch kein bisschen.
Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)
Die Kuh wird solange gemolken wie sie milch gibt!
Und wenns mit der einen Kuh nicht mehr geht, dann findet man im Notfall auch andere Darsteller für die Hauptchars.
Das wäre auch nicht das erste mal.
Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise
Anscheinend mag man es in Hollywood, immer mehr Fortsetzungen zu machen als ursprünglich geplant. So soll nun auch Fluch der Karibik sogar noch einen Teil 4 erhalten, wenn nicht noch mehr
Das ist wieder typisch Hollywood. Irgendwann dürfte diese Fortsetzungswelle allerdings auch mal ins Auge gehen. Die Schauspieler verlangen ja dementsprechend mehr Gage und die Filme werden immer teurer. So soll ja Fluch der Karibik 3 schon 350 Mill. $ gekostet haben.
Bei Spiderman 4 -6 könnte ich mir vorstellen, dass das auch irgendwann den Zuschauer ermüdet. X-Men 3 war ja auch leider mehr oder weniger ein Reinfall.
Nein, die Sache ist die, dass Oerni da gar nicht sonderlich Unrecht hat. Allerdings war das zeitlich schon ein wenig später. Ich glaube, kurz nach Startbeginn von Teil 1 oder war's gar kurz vor Teil 2, gab es im I-net eine Meldung, in der Sony sagte, dass sie gerne 6 Filme insgesamt machen wollten.
Ja stimmt, ich war auch vielmehr verwundert über die Aussage, dass das schon immer so geplant war.
Falls Tobey Maguire doch aufhört und Jake Gyllenhaal wegen den grossen Enttäuschungen doch keine Lust mehr hat, wie wärs dann mit Peter Sarsgaard (ohne Bart) , obwohl er ist dann auch schon zu alt für die Rolle!
Wenn Sam Raimi nicht mehr wird sein, dann wirds wohl auch für Ted und Bruce keine Rollen mehr geben, heisst, die komischen Momente verschwinden! Heisst für mich, ohne Sam nie wieder Spider-Man für mich, ist mir dann auch egal 4-6,
NA GUT, die Idee mit Sarsgaard war eine schlechte Idee! Ich werde dann auch keine Gedankengänge meinerseits hier posten! Sorry das ich hier gepostet habe! Admin, bitte löschen! @Miles! Danke!
Ich hab da ein ganz mieses Gefühl!!!! Magierin: Ich sleudere den Fffeuerball dem Drachen entgegen There's a Rainbow inside my Mind
Trippin' on Sunshine
Ich find es absolut geil da ich schon die serie gesehen die games gezockt und versucht hab die Comics zu leseen aber ich frage mich welche schurcken sie noch nehmen wollen
find ich persönlich sehr übertrieben...den 2ten fand ich schon net so doll,den dritten..gut,der macht wieder einen etwas interessanten eindruck und den will ich auch sehen..aber noch mehr ? ist das net bissel viel ? ich find das reicht.
Kommentar