Ich habe geweint bei... - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich habe geweint bei...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Da ich schnell heule, hier meine Liste:

    -Green Mile > fast den ganzen Film lang

    -Evita > am Anfang wo alle erfahren das Eva verstorben ist und natürlich als sie stirbt

    -Nicholas and Alexandra > bei der ermordung der Zarenfamilie

    -Battlestar Galactica > Lauras tod

    -Der seltsame Fall des Benjamin Button > das Ende wo man ihm als Baby sieht und man weiß ja was dann passiert :-(

    -Schindlers Liste > da ist alles zum heulen

    -Holocaust > als die Frauen die Straßen von Babyn Jar entlang gehen

    -Star Wars Episode 3 > der letzte Kampf

    -Star Wars Episode 6 > das Ende von Darth Vader

    -Harry Potter 7 > Snapes Tod


    So das ist mir jetzt erstmal eingefallen, gibt aber sicher noch mehr *grins

    Kommentar


      Stand by me

      immer wieder am Ende von Stand by me!

      Bis heute und ich glaube, dass sich das auch nicht mehr ändern wird...
      LOAD "SCIFI-FORUM.DE",8,1

      Kommentar


        Viel gefehlt hat nicht mehr bei "Huge", "Star Trek 2" und dem letzten Teil von "Winnetou".
        Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann. (Sprichwort der Cree-Indianer)
        Manchmal läuft das ganze Leben auf eine irrwitzige Entscheidung hinaus (James Camerons "Avatar", Jake Sully)

        Kommentar


          da gibts ein paar Momente , die hauen jedes Mal wieder rein ( auch schön öfter genannt hier im Thread)

          Blade Runner
          Am Ende " Ich habe Dinge gesehen, die Ihr Menschen ....."
          Der Herr der Ringe Die Zwei Türme
          Szene mit Gandalf und Theoden an Theodreds Hügelgrab "-.. die Jungen sterben und zurück bleiben die Alten...."
          Schindlers Liste
          Szene in der Schindler ausrastet und aufzählt mit was (Uhr, Manschettenknopf am Hemd usw) er noch jemanden hätte retten können
          DS9 Folge mit Fenna, als sich am Schluss der Wissenschaftler mit dem Runabout in die tote Sonne stürzt und diese wieder zu neuem Leben erwacht.

          Kommentar


            Zitat von Chaos66666 Beitrag anzeigen
            Schindlers Liste
            Szene in der Schindler ausrastet und aufzählt mit was (Uhr, Manschettenknopf am Hemd usw) er noch jemanden hätte retten können
            Oh ja, da hatte ich auch nen mächtig dicken Kloss im Hals. Kein Film für gute Laune.

            Kommt aber immer noch nicht an "Die letzten Glühwürmchen" ran.
            Wer da nicht heult, ist nicht mehr zu retten.

            Kommentar


              Mir sind die Augen bei BSG an mehr als einer Stelle feucht geworden und auch The Walking Dead hatte seine Momente ;.-(

              Kommentar


                Zuletzt bei "The Dark Knight Rises"

                SPOILERals Alfred weggeht und als er bei der "Beerdigung" von Bruce weint.
                "Tastatur... Wie rückständig!" (Star Trek IV)

                Kommentar


                  Ich habe geweint bei brokeback mountain. ein super film, ich bin nicht schwul, aber war trotzdem total gerührt...

                  Kommentar


                    Mir fällt noch was ein: "Cast away"
                    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann. (Sprichwort der Cree-Indianer)
                    Manchmal läuft das ganze Leben auf eine irrwitzige Entscheidung hinaus (James Camerons "Avatar", Jake Sully)

                    Kommentar


                      Cast away auf jeden Fall. Und ganz besonders E.T.! Dieser Film ist zu schön ^.^

                      Kommentar


                        Ich weine gerne mal bei einem Film oder einem Buch. Das macht wenig Eindruck auf mich.

                        Eine Szene, die mich aber mehr als alles andere mitgenommen hat, ist die Dusch-Szene von James Bond und Vesper in "Casino Royal".
                        Ich weiß noch wie heute, wie ich im Kino weiche Knie bekommen habe bei der Szene.
                        Ich versuche meinen Status und meine Beitragszahl in diesem Forum durch sinnvolle Beiträge zu erhöhen.
                        Neues Ziel: Weniger Tippfehler...Das geht so nicht weiter!

                        Kommentar


                          Weinen musste ich tatsächlich erst einmal (bei einem Film oder Buch). Es war bei dem Finale der Serie "Six Feet Under". Kenner werden wissen weshalb.


                          Bei "Doktor Schiwago" (USA, 1965) war ich kurz davor, aber das könnte auch an meiner Freundin gelegen haben.
                          "All dies könnte bloß eine aufwändige Simulation sein,
                          die in einem kleinen Gerät auf jemandes Tisch läuft."
                          (Jean-Luc Picard über das Wesen der Wirklichkeit)

                          Kommentar


                            The Dark Knight Rises: Das Ende war sehr ergreifend. Und ich gehöre zur Bruce ist tot Fraktion.

                            Babylon 5: Sleeping in light

                            LOST: Vor Wut und Verzweiflung.

                            Club der toten Dichter
                            HOFFNUNG ist alles!

                            Kommentar


                              Normalerweise bringt mich nichts so schnell aus der Bahn und ich reagiere generell nicht emotional.
                              Aber bei "der Untergang" hatte ich bei einer Szene sehr emotionale Gefühle als Dr. Göbbels kaltblütig seine Kinder ermorden lässt und darauf zu Seiner Frau gesagt hat "das deutsche Volk ist schwach und hat es nicht verdient zu überleben" ... das hat einem die ganze sinnlose Brutalität dieser Zeit vor Augen geführt.
                              Mein finaler Gedanke war ...und die "anständigen" deutschen Bürger (Trümmerfrauen etc.) haben es doch geschafft - und dies mit viel Fleiß und großen Entbehrungen - während sich die Verantwortlichen feige (teils mit Selbstmord, teils durch Flucht ins Ausland) aus der Affäre gezogen haben.
                              Mit freundlichen Grüßen

                              Q U A T T R O M A N I A C

                              Kommentar


                                Also bei diesem Amy und die Wildgänse, das ist so kitschig, und trotzdem hat's mich gerade die ganze Zeit beinahe umgehauen.
                                Der Physiker, allein gelassen, erhebt die eigene Existenz zum Zweifelsfall und ermittelt gegen sich selbst. - Juli Zeh, Schilf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X