If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Der geht auch schon klar. Der hat doch auch in "Pulp Fiction" mitgespielt oder?
Jo, hat er. er war der geheimnisvolle Boss von Travolta und Samuel L. Jackson. Besonders gut hat er mir aber in "Dawn of the Dead" gefallen.
Bei Con Air war er auch dabei, cooler Film.
Da fällt mir doch was ein.
Wie wäre es denn mit Steve Buscemi als Murdock?
Das passt doch wie die Faust aufs Auge.
"Not born. SHIT into existence." - Noman the Golgothan
"Man schicke dem Substantiv zwanzig Adjektive voraus, und niemand wird merken, daß man einen Haufen Kot beschreibt. Adjektive wirken wie eine Nebelbank."
@Karnell: Brad als Face? Genial!
Ruttger wäre der souveräne, auf alles gefasste Leader (unvergessen sein Auftritt in "Vaterland") Sehe ihn schon bildlich vor mir.
Nur leider sind die Wege der Produzenten oft unergründlich, zumindest im vornhinein. Wer hätte schon auf Farell für Johnson getippt.
@Tordal; lustig, der Gedanke, Brad als Murdoch einzusetzen kam mir auch gerade. Er wäre wirklich für beides zu haben. Wobei Cruise den "Grinsekatzen"-Touch von Face wohl zum Exzess treiben würde. Ob der Tom als Teamplayer überhaupt funktionieren würde?
Hallo ihr´s,
@Blackpain: Ich versuche, die "Neubesetzung" optisch der "Originalen" anzulehnen, weswegen ich Bratt Pitt als Faceman deswegen favorisiere weil er, A: Blond ist (wie Dirk Benedict), B: nicht gerade hässlich ist (wie Dirk / ausserdem unerlässlich für die Rolle), und auch schon in Komödien "Oceans Eleven / Twelve" mitspielte.
Nochmal zu George Clooney: IMO sollte der Darsteller des "Hannibal" im Film die "vaterähnlichen" Qualitäten von George Peppard haben, und diese würde ich Clooney, trotz seines grossen Talentes, irgendwie NICHT abnehmen.
Gene Hackman hätte diese zwar unbestreitbar, doch in einer (auch) aktionorientierten (körperlich anstrengenden) Rolle sehe ich ihn nicht.
Tom Cruise ist Dunkelhaarig (und als Murdock würde er, IMO, nicht passen )
@Skymarshal: Steve Buscemi oder Jim Carey als "Howling Mad"?
BEIDE sind eine gute Wahl, wobei ich Jim Carrey den Vorzug geben
würde, da er Komödienerfahrung hat, und diese Rolle entsprechendes Talent braucht. Steve fand ich zwar, in "Armageddon" z.b. recht komisch, doch als SO humorigen charakter kann ich ihn mir nicht vorstellen. Jim Carey hat wiederum schon des öfteren gezeigt, daß er brüllend Komisch UND wahrhaftig ernst sein kann (man denke alleine an "Die Truman-Show"), und in der Serie hatte Dwight diesen Spagat auch, IMO, SEHR überzeugend gebracht.
@Liska: Wer ist George Packard?? War Packard nicht früher mal eine amerikanische Automarke??
Es gibt noch viele Emotionen, die ich nicht nachempfinden kann: Wut, Hass, Rache. Aber ich bin nicht verblüfft von dem Wunsch, geliebt zu werden." Data"Ich möchte lieber ein einziges Leben mit dir verbringen, als alle Zeitalter der Welt allein zu durchleben." Arwen zu Aragorn Zum Vorta-Fanclub geht es hier.
Mehr zum Thema Dominion gibt es hier:http://www.startrek-dominion.de/
George Peppard wäre uns als Hannibal um Haaresbreite vorenthalten geblieben. Na gut,wie knapp es wirklich war, sei dahingestellt - aber wusstet ihr, dass er tatsächlich für "Denverclan" verpflichtet worden war, für die Rolle des Blake Carrington? Die haben sogar den kompletten Pilot gedreht, sich dann aber doch für John Forsythe entschieden und nochma neu jedreht. (Falls ihr euch je gefragt hat, wie Charlie aus dem Charlies Angels Serienoriginal ausgesehen hat; das war Forsythes Stimme - Serie wurde ja auch wie Denverclan von Spelling produziert)
Bruce Willis ist wegen der Glatze alleine schon nicht sehr überzeugend.
Ausser der Film spielt 25 Jahre nach der Serie.
Ihm fehlt die Besonnenheit die Col. Hannibal Smith stets ausgestrahlt hat.
Ausserdem haftet ihm zusehr ein Einzelkämpfer-Status (aus der zweifellos guten "Stirb Langsam"-Reihe) an, was in einem Team welches schon viele Jahre zusammen arbeitet, nicht passend sein wird.
Also die Aktion mit dem Piloten, der erst gedreht wurde und dann doch gecancelt ist bestimmt für den Schauspieler, der da auchgetauscht wird nicht gerade die rühmlichste Erfahrung. In dem Fall war es aber durchaus gut so
Bruce Willis ist wegen der Glatze alleine schon nicht sehr überzeugend.
Ausser der Film spielt 25 Jahre nach der Serie.
Das mit den Haaren dürfte das mindeste Problem sein. Wozu gibt es Parücken?
Ihm fehlt die Besonnenheit die Col. Hannibal Smith stets ausgestrahlt hat.
Naja, ist Willis nicht die Besonnenheit in Person?
Ausserdem haftet ihm zusehr ein Einzelkämpfer-Status (aus der zweifellos guten "Stirb Langsam"-Reihe) an, was in einem Team welches schon viele Jahre zusammen arbeitet, nicht passend sein wird.
Ich habe gesehen das er alles spielen kann und existiert für mich nicht nur in einer Schublade. Deswegen würde ich es ihm zutrauen.
Allerdings Gene Hackman noch mehr...nur leider ist der nicht im Gespräch.
Ich hab mir mal ein Paar Gedanken zur Besetzung von Murdock gemacht.
Was würdet ihr davon halten, wenn Jeffrey Combs die Rolle spielen würde? Der kann IMHO genauso verrückt schauen, wie Dwight Schultz, hat optisch hinreichend Ähnlichkeit - vielleicht von der Haarfarbe abgesehen - und ist ebenfalls ein genialer Schauspieler
Was würdet ihr davon halten, wenn Jeffrey Combs die Rolle spielen würde? Der kann IMHO genauso verrückt schauen, wie Dwight Schultz, hat optisch hinreichend Ähnlichkeit
Hab den gerade hervorgegoogelt. Alter, DAS nenne ich einen Vorschlag.
Kommentar