If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Gott gebe mir die gelassene Gemühtsruhe,
die Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, die Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und immer die Weisheit, den Unterschied zu erkennen.
J.J. Abrams produziert für Paramount die Low-Budget-SciFi "God Particle" von Regie-Newcomer Julius Onah.
Aus der Sicht der Besatzung einer US-Raumstation wird geschildert, wie die Erde nach einem Unfall beim CERN-Teilchenbeschleuniger spurlos verschwindet. Und richtig mysteriös wird es, als Spuren einer anderen Raumstation auftauchen.
Momentan läuft ja gerade der Film The Purge - Die Säuberung in den Kinos. Es spielen dort ein paar interessante Schauspieler wie zum Beispiel Ethan Hawke und Lena Headey mit. Hat den Film schon jemand gesehen und wie ist dieser?
Offen gestanden ich bin gar nicht so auf dem Laufenden. In der Pandemie würde ich Kino auch eher meiden wollen. Von daher wird 2021 wohl für mich ein kinofreies Jahr werden.
Was vielleicht in den Thread ganz gut passt: Warner Brothers will dank Corona ihre Filme 2021 parallel zu Kino auch auf HBO als Streaming veröffentlichen. Dadurch haben sie massive Proteste bei mitprozuierenden Studios (Legendary Pictures wurde nicht einmal informiert) sowie Darstellern und Regisseuren ausgelöst, da diese befürchten um ihre Umsatz-Prozente umzufallen. Vor allem Christopher Nolan lässt aktuell kein gutes Haar an Warner.
Ich persönlich bin auch gegen diese Entwicklung. Gerade Netflix zeigt ja, dass Streaming-Filme selten über ein Budget von über 150 Mio verfügen (ist einfach stets ein negativer Deckungsbeitrag). Mit anderen Worten, wenn das der Anfang vom Ende des Kinos ist (und Kino ist sowieso ein ganz anderes Erlebnis als zuhause) ist das wohl auch der Anfang vom Ende der Blockbuster, wie wir sie kennen.
Kommentar