If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Matt fliegt kurz vor Abschluss seines Journalismus Studiums ohne Verschulden von der Elite-Uni Harvard und reist kurzentschlossen nach London, um seine dort lebende Schwester Shannon zu besuchen. Durch den Bruder von Shannon's Mann, kriegt Matt Zugang zur geheimen Welt der "Green Street Elite", der Untergrund-Fanorganisation des Westham United FC, eine Welt die von Brutalität und Kompromisslosigkeit gezeichnet ist, aber auch durch eine nie gesehener Verbundenheit untereinander, besticht.
Was sagt ihr denn zu diesem Film? Habe ich vor kurzem auf DVD gesehen. Fand ihn nicht schlecht, nur war es ungewöhnlich Elijah Wood in der Rolle des Hooligans zu sehen.
Just because it is the truth doesn't mean anyone wants to know about it. Alle vier Jahre machen die Wähler ihr Kreuz. Und hinterher müssen sie's dann tragen. - Ingrit Berg-Khoshnavaz
Statt 'Gier' sagen wir 'Profitmaximierung', und schon wird aus der Sünde eine Tugend. - Ulrich Wickert
Ich hab mir den Film neulich auf Englisch angeschaut, teilweise echt nicht zu verstehen die komischen Engländer.
Abgesehen davon würde ich ihn als durchschnittlich bezeichnen. Mit der Realität hat der Film recht wenig zu tun und setzt einfach nur auf ein paar Prügelszenen, wenn ich so was sehen will schau ich aber lieber Bud und Terence beim verhauen zu.
Elijah Wood passt kein bisschen in den Film rein, dazu sieht er einfach zu viel nach Milchbubi aus. Dazu ist die Verwandlung vom Vorzeigestudenten zum Schläger lächerlich, um sich Prügeln zu können soll man an jemanden denken den man Hasst und schon geht’s rund.
Allein die Szene in der er Pete ins Gemächt treten will und dafür am Boden landet und anschließend meint das sei sein erster Kampf gewesen, sagt doch alles. Paar Stunden später vermöbelt er Hooligans die seit Jahren dabei sind. Alles klar...
Fazit:
Wer den Film günstig in die Finger bekommt kann ihn sich anschauen, nebenbei nen Bierchen trinken und am besten hintendran nen Fußballspiel.
Wer Einblick in die Hooliganszene bekommen will sollte sich da aber anderweitig umschauen.
»Ich habe nie eine Chance hastig vergeben, sondern lieber gemütlich vertändelt.« - Willi »Ente« Lippens
Habe den Film schon bestimmt das 3 oder 4 mal gesehen und der Film gefällt mir jedesmal.
Hooligans im richtigen Leben sind meiner Meinung nach zwar Idioten , aber im Film kann man sich diese noch angucken.
Kommentar