Momentan laufen in Südafrika die Dreharbeiten für die Verfilmung der Nibelungen Sage unter dem (hoffentlich) Arbeitstitel „The Ring “. Es ist eine deutsche Produktion und soll wohl ein großes Fantasy-Epos werden.
Mit Uli Edel führt jemand Regie, dem wir schon „Die Nebel von Avalon“ Verfilmung verdanken. Siegfried wird gespielt von Benno Fürmann („Die Bubi Scholz Story“). Ansonsten gibt es eine recht prominente Besetzung mit z.B. Kristanna Loken (T3) und Altstar Max von Sydow (Dune, Judge Dred, Minority Report u.v.m.).
Ich muss sagen, dass ich dieses Projekt recht interessant finde. Die Vorlage hat schließlich alles, was ein großes Epos braucht, Helden, Liebe, Intrigen, Monster, Magie...
Allerdings besteht hier auch die Gefahr, dass das Ganze ein LotR für Arme wird.
Das Fantasy made in Germany sehr erfolgreich sein kann zeigte z.B. „Die unendliche Geschichte“. Das so etwas auch gehörig vor den Baum gehen kann zeigte die Neuverfilmung von Prinz Eisenherz.
Was meint Ihr? Kann eine deutsche Fantasy-Produktion neben LotR und Harry Potter bestehen?
Gruß, succo
Mit Uli Edel führt jemand Regie, dem wir schon „Die Nebel von Avalon“ Verfilmung verdanken. Siegfried wird gespielt von Benno Fürmann („Die Bubi Scholz Story“). Ansonsten gibt es eine recht prominente Besetzung mit z.B. Kristanna Loken (T3) und Altstar Max von Sydow (Dune, Judge Dred, Minority Report u.v.m.).
Ich muss sagen, dass ich dieses Projekt recht interessant finde. Die Vorlage hat schließlich alles, was ein großes Epos braucht, Helden, Liebe, Intrigen, Monster, Magie...
Allerdings besteht hier auch die Gefahr, dass das Ganze ein LotR für Arme wird.
Das Fantasy made in Germany sehr erfolgreich sein kann zeigte z.B. „Die unendliche Geschichte“. Das so etwas auch gehörig vor den Baum gehen kann zeigte die Neuverfilmung von Prinz Eisenherz.
Was meint Ihr? Kann eine deutsche Fantasy-Produktion neben LotR und Harry Potter bestehen?
Gruß, succo
Kommentar