[up=332]1043595113.jpg[/up] [up=332]1043595191.jpg[/up]
Also dieses Jahr will das mit den guten Filmen wohl nicht wirklich was werden. Nachdem ich gestern die Auswahl zwischen "My Big Fat Greek Wedding" und "Ghost Ship" hatte, wählte ich den Horrorfilm ( wie auch sonst) und der Untertitel "Meer des Grauens" passt perfekt... so grauenhaft ist das Ganze
Erst mal kurz die Handlung:
Ok, ich muss ja zugeben, die Anfangssequenz mit dem Drahtseil, dass die kompletten Gäste des Tanzabends in der Mitte durchsägt, sieht ja schon gut aus, nur ... es ist witzig... wenn das ganze tragisch oder erschreckend wirken sollte, dann hätte man das anders darstellen sollen... es ist unerklärlicher Weise, einfach nur lustig. Ok... die rosa Schrift des Intros lass ich jetzt mal ganz außer acht.
Was dann folgt, ist doch dann recht interessant. Die Bergungscrew ist gut gemischt und die Charaktere eigentlich recht gut ausgebaut. Die erste Erkundung des Schiffes wirkt recht bedrohlich und ein paar Mal bin ich sogar erschrocken ( Die Uhren-Szene.... aber das war ja auch gemein
). Allerdings gibt es keine wirklichen gruseligen Momente in den Film, da die Geister die meiste Zeit über ihre tollen Ballkleider tragen, wie am Tage ihres Todes und die Spannung lässt immer mehr nach.
Wie üblich wird die Bergungscrew einer nach dem anderen reduziert, bis nur noch die Hauptdarstellerin und der böse Unterhändler des Teufels übrig bleibt.... kaum vorhersehbar.
In die ganze Geschichte eingewickelt, bekommt man dann durch die kleine Kathie ( das netteste Gespenst seit Casper
) mit, wieso auf dem Schiff alle sterben mussten. Verwunsche Goldbarren und ein Gestrick aus Intrigen und Lügen haben schließlich die Passagiere, die Diebe des Goldes und die Drahtzieher(in) des Ganzen dahin gerafft.
Der Schluss ist in sofern enttäuschend, da alles wieder von vorne anfängt *seufz.... da kann ich auch gleich Akte X gucken
Denn mehr gab der Film auch nicht her ( eher noch weniger).
Was ich noch sagen wollte... der Soundtrack ist zwar cool... aber unpassend. Aber da möchte ich mal eure Meinung zu hören
Zusammen mit "Herrschaft des Feuers" war das schon mal der schlechteste Film, des neuen Jahres.... wäre ich nur in die griechische Hochzeit gegangen
Also dieses Jahr will das mit den guten Filmen wohl nicht wirklich was werden. Nachdem ich gestern die Auswahl zwischen "My Big Fat Greek Wedding" und "Ghost Ship" hatte, wählte ich den Horrorfilm ( wie auch sonst) und der Untertitel "Meer des Grauens" passt perfekt... so grauenhaft ist das Ganze

Erst mal kurz die Handlung:
Auf die Suche nach herrenlosen Schiffen, die laut internationalem Seerecht dem Finder gehören, begeben sich Kapitän Sean Murphy (Gabriel Byrne) und sein erfahrenes Bergungsteam unter der Leitung von Maureen Epps (Julianna Margulies) mit ihrem PS-starken Schlepper Arctic Warrior.
Im Auftrag des Air-Force Piloten Jack Ferriman (Desmond Harrington) sollen sie dessen Fund, den im Beringmeer vor der Küste Alaskas treibenden, 1962 verschollenen Luxusdampfer Antonia Graza bergen und zur Reparatur nach Anchorage schleppen.
An Bord der verfallenen Edel-Barkasse angekommen, wird der Mannschaft schnell klar, dass das Schiff keineswegs herrenlos ist und dessen renitente Bewohner über Leichen gehen...
Im Auftrag des Air-Force Piloten Jack Ferriman (Desmond Harrington) sollen sie dessen Fund, den im Beringmeer vor der Küste Alaskas treibenden, 1962 verschollenen Luxusdampfer Antonia Graza bergen und zur Reparatur nach Anchorage schleppen.
An Bord der verfallenen Edel-Barkasse angekommen, wird der Mannschaft schnell klar, dass das Schiff keineswegs herrenlos ist und dessen renitente Bewohner über Leichen gehen...
Ok, ich muss ja zugeben, die Anfangssequenz mit dem Drahtseil, dass die kompletten Gäste des Tanzabends in der Mitte durchsägt, sieht ja schon gut aus, nur ... es ist witzig... wenn das ganze tragisch oder erschreckend wirken sollte, dann hätte man das anders darstellen sollen... es ist unerklärlicher Weise, einfach nur lustig. Ok... die rosa Schrift des Intros lass ich jetzt mal ganz außer acht.
Was dann folgt, ist doch dann recht interessant. Die Bergungscrew ist gut gemischt und die Charaktere eigentlich recht gut ausgebaut. Die erste Erkundung des Schiffes wirkt recht bedrohlich und ein paar Mal bin ich sogar erschrocken ( Die Uhren-Szene.... aber das war ja auch gemein


Wie üblich wird die Bergungscrew einer nach dem anderen reduziert, bis nur noch die Hauptdarstellerin und der böse Unterhändler des Teufels übrig bleibt.... kaum vorhersehbar.
In die ganze Geschichte eingewickelt, bekommt man dann durch die kleine Kathie ( das netteste Gespenst seit Casper

Der Schluss ist in sofern enttäuschend, da alles wieder von vorne anfängt *seufz.... da kann ich auch gleich Akte X gucken


Was ich noch sagen wollte... der Soundtrack ist zwar cool... aber unpassend. Aber da möchte ich mal eure Meinung zu hören

Zusammen mit "Herrschaft des Feuers" war das schon mal der schlechteste Film, des neuen Jahres.... wäre ich nur in die griechische Hochzeit gegangen


Kommentar