Star Trek - Enterprise
Folge: 18
Datum: Unbekannt
Titel: Gesetze der Jagd
Original-Titel: Rogue Planet
Episodenbeschreibung:
Die Enterprise entdeckt einen nicht verzeichneten, einzelnen Planeten fernab jeglichen Sonnensystems. Die Sensoren lokalisieren ein einzelnes Schiff auf der Planetenoberfläche. Captain Archer beschließt, ein Außenteam, das er selbst anführt, auf den Planeten zu schicken, auf dem niemals die Sonne scheint. Dort angekommen, treten die Crewmitglieder der Enterprise in Kontakt mit den Besitzern des Raumschiffes: Eine Gruppe von Jägern von einer weit entfernten Welt, die in regelmäßigen Abständen den einsamen Planeten aufsuchen, um die dort lebenden Tiere zu jagen. Während der ersten Nacht auf dem Planeten im Lager der Jäger vernimmt Archer den Ruf einer weiblichen Stimme, die ihn geradezu magisch anzieht. Der Captain folgt der Stimme und trifft im Urwald auf eine wunderschöne Frau, die anscheinend mit ihm Kontakt aufnehmen möchte…
Regie: Allan Kroeker
Drehbuch: Rick Berman, Brannon Braga, Chris Black
Gastdarsteller:
DVD: Box 01, Disc 05
-
Quelle: StarTrek Infos - Datenbank: v726.10 - 30.04.2005
-
Die wohl düsterste Folge bis jetzt, auch wenn man mehr daraus holen könnte.
Die Idee eines einzelnen Planeten ohne Sonne gabs bereits in DSN (The Search I+II - Die Suche I+II). Das Ambiente des Planeten erscheint dabei faszinierend und obskur zugleich. Der wunderschöne Himmel über den Regenwald sah fantastisch aus. Man bekommt ein gut vermitteltes Gefühl auf einen anderen Planten zu sein.
Das war die guten Dinge der Episode.
Stellenweise hatte ich aber das Gefühl ich schau einen Aufguss von "Strange New Worlds". In dem Fall sieht Archer etwas, was die anderen ihm nicht abkaufen. Allerdings ist es diesmal kein Produkt seiner Phanasie sondern, man höre und staune, ein Shapeshifter (Formwandler). Es ist zwar kein Founder, aber die Kombo (einzelner Planet+Formwandler hatten wir bereits auch schon (siehe DSN). Zur Geschichte kann man sagen, dass sie zwar sehr interesant gewesen wäre, hätte man sich nicht schon an andere Folgen gewaltig bedient. Das Ende wird dadurch mehr oder weniger pfal, da es vorhersehbar ist.
Ist mehr eine Special Effect Folge gewesen - was auch sehr interesant ist. Die NAchtsichtgeräte sind mal eine (logische) Abwechslung. Endlich hat sich auch im Star Trek Universum rumgesprochen, dass Taschenlampen nicht das beste Gerät ist dunkle Stellen auszuleuchten
.
Folge: 18
Datum: Unbekannt
Titel: Gesetze der Jagd
Original-Titel: Rogue Planet
Episodenbeschreibung:
Die Enterprise entdeckt einen nicht verzeichneten, einzelnen Planeten fernab jeglichen Sonnensystems. Die Sensoren lokalisieren ein einzelnes Schiff auf der Planetenoberfläche. Captain Archer beschließt, ein Außenteam, das er selbst anführt, auf den Planeten zu schicken, auf dem niemals die Sonne scheint. Dort angekommen, treten die Crewmitglieder der Enterprise in Kontakt mit den Besitzern des Raumschiffes: Eine Gruppe von Jägern von einer weit entfernten Welt, die in regelmäßigen Abständen den einsamen Planeten aufsuchen, um die dort lebenden Tiere zu jagen. Während der ersten Nacht auf dem Planeten im Lager der Jäger vernimmt Archer den Ruf einer weiblichen Stimme, die ihn geradezu magisch anzieht. Der Captain folgt der Stimme und trifft im Urwald auf eine wunderschöne Frau, die anscheinend mit ihm Kontakt aufnehmen möchte…
Regie: Allan Kroeker
Drehbuch: Rick Berman, Brannon Braga, Chris Black
Gastdarsteller:
Stephanie Niznik as Woman
Conor O'Farrell as Burzaan
Eric Pierpoint as Shiraht
Keith Szarabajka as Damrus
Conor O'Farrell as Burzaan
Eric Pierpoint as Shiraht
Keith Szarabajka as Damrus
DVD: Box 01, Disc 05
-
Quelle: StarTrek Infos - Datenbank: v726.10 - 30.04.2005
-
Die wohl düsterste Folge bis jetzt, auch wenn man mehr daraus holen könnte.
Die Idee eines einzelnen Planeten ohne Sonne gabs bereits in DSN (The Search I+II - Die Suche I+II). Das Ambiente des Planeten erscheint dabei faszinierend und obskur zugleich. Der wunderschöne Himmel über den Regenwald sah fantastisch aus. Man bekommt ein gut vermitteltes Gefühl auf einen anderen Planten zu sein.
Das war die guten Dinge der Episode.
Stellenweise hatte ich aber das Gefühl ich schau einen Aufguss von "Strange New Worlds". In dem Fall sieht Archer etwas, was die anderen ihm nicht abkaufen. Allerdings ist es diesmal kein Produkt seiner Phanasie sondern, man höre und staune, ein Shapeshifter (Formwandler). Es ist zwar kein Founder, aber die Kombo (einzelner Planet+Formwandler hatten wir bereits auch schon (siehe DSN). Zur Geschichte kann man sagen, dass sie zwar sehr interesant gewesen wäre, hätte man sich nicht schon an andere Folgen gewaltig bedient. Das Ende wird dadurch mehr oder weniger pfal, da es vorhersehbar ist.
Ist mehr eine Special Effect Folge gewesen - was auch sehr interesant ist. Die NAchtsichtgeräte sind mal eine (logische) Abwechslung. Endlich hat sich auch im Star Trek Universum rumgesprochen, dass Taschenlampen nicht das beste Gerät ist dunkle Stellen auszuleuchten
![Wink](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/wink.gif)
Kommentar