Für wie realistisch haltet ihr Stargate ? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich denk aber schon, dass es vielelicht in absehbarer zeit machbar wäre, ich bin zwar kein Pysikexperte aber so schwer kann das ja nicht sein.
Nein nicht schwer... lediglich ca 32 Tonnen hat so ein Stargate. Ich denke kaum das ein Wurmloch zu erzeugen noch in meiner oder in deiner Lebensspanne möglich sein wird. Oder besser gesagt, nicht in dieser Größe und sicher nicht um damit zu verreisen.
Puddeljumper
Wie realistisch halted ihr Stargate ?
Nicht besonders, besonders weil jedes Volk im Kosmos Deutsch/Englisch zu sprechen scheint... Ich denke auch das wir Menschen keinesfalls so schnell Auserirdische Technologien nachbauen können. Selbst wenn es eine Carter gibt...
Blöde Frage , Stargate ist SciFi! Wenn ich Realismus sehen will geh ich vor die Tür bzw. raus oder schau die Nachrichten , sorry. Ich mach mir über so was keine allzu großen Gedanken, alleine schon weil das einem den Spaß raubt so etwas anzuschauen...
"...To boldly go where no man has gone before."
...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...
Immer wieder intressant wieviele Fehler man in einem einzigen,eigentlich simplen Satz unterbringen kann...ich komme immer öfters auf den Gedanken,das muss eine Art "Wettbewerb" sein,so in der Art von: Wie Falsch kann ich was daherschreiben,ohne das es nicht mindestens EINEN User gibt,der den "gedachten" Sinn doch noch erraten könnte"...
ohne das es nicht mindestens EINEN User gibt,der den "gedachten" Sinn doch noch erraten könnte"...
Gerade was die Frage des Threadstellers angeht bin ich mir nicht sicher , was nun überhaupt gemeint ist.
Für mich gibt es da zwei Möglichkeiten wie man die Frage auffassen kann.
@Puddeljumper
Fragst du ob ein Stargateprogramm in der Wirklichkeit möglich wäre, so ist meine Antwort klar NEIN, erstens wäre es meines Wissens nicht wirklich wissenschaftlich möglich ein stabiles Wurmloch zu erzeugen das feste Materie von Planet A zu Planet B bringt, selbst wenn es da draußen Aliens geben sollte die ironischerweise unsere Sprache beherrschen und auf ähnlichen Planeten wie wir leben . Schon allein der Energieaufwand für solch einen Versuch müsste astronomisch sein.
Oder Meinst ob die Serie Stargate ansich realistisch ist ? da würde ich mit JEIN antworten, Klar würde die US-Regierung und der Rest der Welt höchwahrscheinlich so ähnlich auf die ganze SG-Thematik reagieren, sowie es in der Serie der Fall ist, jedoch finde ich es komisch das es in SG ( außer im SG-FilM ) die meisten Völker und Rassen schaffen Englisch/Deutsch zu sprechen und das die klimatischen Verhältnisse auch überall ähnlich sind. Das haben jedoch für mich die Autoren verbockt, hätte man sich mehr am Kinofilm gehalten, so hätte man wenigstens ein paar Völker mit der jeweilligen Sprache zeigen können, jedoch haben wahrscheinlich die wenigsten Leute lust ständig untertitel zu lesen som it macht wohl eine Einheitssprache im SG-Universum Sinn.
Warum schreibt du "Wie realistisch halted ihr Stargate ?" nicht noch ein drittes mal, alle guten Dinge sind nun mal drei.
Wie realistisch halted ihr Stargate ?
So das war nummer 3 XD
.Jetzt versuche ich nochmal die Frage richtig:Haltet ihr die Technik,das Stargate und das SG-Programm für realistisch?
Nimmt man die Sternentorreisen als gegeben, wurde die Serie völlig hinrrissig, als sie anfing Serienmäßig Raumschiffe zu bauen, die schneller fliegen als die Enterprise, Raumschiffschlachten auf der Erde stattfinden können aber das alles immer noch geheim gehalten wird.
Ja, es ist unrealistisch das die Amerikaner sich 3 oder 4 solcher Gigantischen Schiffe leisten können. Aber es wehr eventuel möglich das die Amerikaner spezele Apfangjäger entwerfen würden. Ich glaube aber das es Jahrzehnte benötigt das man Jäger einsetzen kann. Wenn man 60 Jahre an einer Alientechnologie arbeitet, könnte vieleicht sogar etwas dabei raussehen... kommt darauf an wie weit entwickelt sie ist.
Also der Satz ist spitze: "Aber es wehreventuel möglich das die Amerikaner spezeleApfangjäger entwerfen würden." Immerhin sind 7 von 12 Wörtern richtig...
Nicht böse sein, aber ich muss "Marauder" schon recht geben - von der Grammatik, die hier im Forum teilweise geschrieben wird, will ich erst gar nicht anfangen, aber bitte versucht doch wenigstens Eure Texte VOR dem Posten nochmal kurz zu überfliegen - da werden ja Fehler gemacht, die einem Vorschüler vielleicht noch unterlaufen - oder jemandem, der 5-10 Bier im Kopf hat. Mann. Da wirds einem beim Lesen schlecht... Wenn hier jemand Legastheniker sein sollte - bitte NICHT angesprochen fühlen, denn dann kann man ja nichts dafür.
Oder lasst doch kurz mal Eure Rechtschreibprüfungsprogramme drüberlaufen, dann werden zumindest die gröbsten Dinger verbessert (auch wenn diese Programme nicht etwa als vermeintliches Allheilmittel gesehen werden dürfen - so gut sind die nicht)!
Wirklich realistisch finde ich an der Stargate-Serie im naturwissenschaftlich technischen Bereich nur sehr wenig. Die Stargates, Hyperdrive, Goa'uld-Transporter-Ringe, Asgard Beamtechnologie, ZPMs, Zeitreisen, das ist alles sehr, sehr unrealistisch. Etwas realistischer sind einige Sachen in Richtung virtuelle Realität und Medizin und Biotechnologie. Aber auch da: der Sarkophag, das Goa'uld-Gerät zum Heilen, das ist reine Magie und hat mit Technologie nichts zu tun. "Stargate" ist aus meiner Sicht auch schon wieder mehr Fantasy als Science-Fiction, d.h. auf gar keinen Fall Hard-SF. Trotzdem, Stargate spiel nicht in einer utopischen Zukunft, sondern irgendwie in unserer Welt und schafft es manchmal ganz gut, solche Dinge, die wissenschaftlich nicht möglich sind, dennoch irgendwie halbwegs realistisch darzustellen. Die Kulissen, Special Effects usw. sind gar nicht schlecht, vieles, was einfach nur billiges Plastik ist, wie etwa typische Goa'uld-Ausrüstung, sieht dennoch irgendwie aus, als ob es funktionieren könnte.
nunja, früher oder später wird auch die scifi realität sein. das sind ja im prinzip nur zukunftsgedanken......bei stargate gibt es schon einige dinge die es auch irgendwann geben wird, zum beispiel der hyperraumantrieb, mit den kannste auch nur schneller als das licht fliegen genauso wie in startrek. magie? magie kommt in stargate nicht sehr oft vor, da steht die technik eher im fordergrund. die man auch ansatzweise versucht zu erklären, reicht ja auch für eine unterhaltungsserie, soll ja auch keine wissenschaftssendung sein
nunja, früher oder später wird auch die scifi realität sein. das sind ja im prinzip nur zukunftsgedanken......bei stargate gibt es schon einige dinge die es auch irgendwann geben wird, zum beispiel der hyperraumantrieb, mit den kannste auch nur schneller als das licht fliegen genauso wie in startrek.
Eigentlich hast du ja recht, aber stargate spielt heute und nicht in der Zukunft. Es ist daher unmöglich dass wir drei oder vier mega Raumschiffe bauen können.
Eigentlich hast du ja recht, aber stargate spielt heute und nicht in der Zukunft. Es ist daher unmöglich dass wir drei oder vier mega Raumschiffe bauen können.
es spielt zwar in der heutigen zeit, jedoch die technik die sie verwenden ist uns sehr weit voraus. also warum sollte so was nicht möglich sein, wir wissen ja nicht ganz genau wie man die schiffe gebaut hat
es spielt zwar in der heutigen zeit, jedoch die technik die sie verwenden ist uns sehr weit voraus. also warum sollte so was nicht möglich sein, wir wissen ja nicht ganz genau wie man die schiffe gebaut hat
Die Schiffe werden gebaut, wie man es auf der Erde des 21. so tut... mit Handwerkern maschienen und Rohstoffen. Der Grund warum solche Raumschiffe nicht sooo einfach gebaut werden ist das liebe Geld.
Kommentar