Nach dem Dominion Krieg - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach dem Dominion Krieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nach dem Dominion Krieg

    Hallo @ll,

    ich habe da 3 Fragen, die mich brennend interessieren und wo ich keine Antwort finde...

    Frage 1: Betazed wurde ja im Dominion-Krieg vom Dominion erobert...
    Was ist mit dem Planeten nach dem Krieg geschehen???

    Frage 2: Ich habe da eine Karte vom Alpha und Beta Quadranten gesehen...
    Und auf dieser Karte lag der Planeten ausserhalb der Grenzen der
    Föderation... Wie kann das sein???

    Frage 3: Bajor sollte ja Mitglied der UFP werden... wie sind die den nun
    verblieben??? Weil manche Quellen sagen, das Bajor Mitglied der UFP
    ist und andere wiederrum das ganze verneinen...

    Lieben Gruß
    Pheyx

    #2
    Zitat von Pheyx
    Frage 1: Betazed wurde ja im Dominion-Krieg vom Dominion erobert...
    Was ist mit dem Planeten nach dem Krieg geschehen???
    Naja, vermutlich wurde er nachdem das Dominion abgezogen ist wieder von der Föderation aufgepeppelt. Ist zumindest die naheliegendste Vermutung.

    Zitat von Pheyx
    Frage 2: Ich habe da eine Karte vom Alpha und Beta Quadranten gesehen...
    Und auf dieser Karte lag der Planeten ausserhalb der Grenzen der
    Föderation... Wie kann das sein???
    In der DS9 Folge wird ja erwähnt, dass das DOminion mit der der Eroberung des Planeten nun auch Vulcan und Alpha Centauri (die ja beide im Herzen der Föderation liegen) bedrohen können. Von daher sollte Betazed schon in der Föderation liegen. Von wo haste denn die Karte?

    Hier haste zwei zusammenkopierte Photos von der offiziellen Star Trek World Tour (London):

    http://www.fedboard.net/cybertrek/sff/alphaquad.jpg
    http://www.fedboard.net/cybertrek/sff/betaquad.jpg

    Betazed kannste dir jetzt selber raussuchen. Will mir nicht in aller Frühe die Augen ruinieren.

    Zitat von Pheyx
    Frage 3: Bajor sollte ja Mitglied der UFP werden... wie sind die den nun
    verblieben??? Weil manche Quellen sagen, das Bajor Mitglied der UFP
    ist und andere wiederrum das ganze verneinen...
    In "ST X - Nemesis" wurde nichts erwähnt und da das der einzige Nach-Dominion Krieg Film war wäre das die einzige Quelle. Mal abgesehen von Voyager. Von daher ist es offen ob Bajor der Föderation beigetreten ist oder nicht. Es gibt keine offizielle Stellungnahme und jeder der etwas anderes behauptet (Fan Fiction, Bücher, etc.) ist wie es so schön heißt "non-canon"
    "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
    "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

    Kommentar


      #3
      Erstmal kann man alle deine Fragen nicht mit hundertprozentiger Gewissheit beantworten, da es für vieles einfach keine Aussagen gibt, die in den Star Trek Serien oder Filmen gemacht wurden. Und alles was nicht On-Screen gesagt wurde, ist eben auch nicht völlig canon. Jedoch geben ein paar Star Trek Romane, die für mich persönlich solange gelten bis sie in einem Film oder einer Serie widerlegt werden, Auskunft über einige Entwicklungen.

      Zu 1. Im Roman "Battle of Betazed", der irgendwo zwischen dem Finale der sechsten Staffel Deep Space Nine und dem neunten Star Trek Film spielt, wird die Rückeroberung des Planeten geschildert. Entsprechend ist Betazed noch während des Krieges wieder in Föderationshand.

      Zu 2. Wie von cybertrek schon gesagt wird in der DS9 Episode "In fahlem Mondlicht" erwähnt wird, dass das Dominion durch die Einnahme vom Betazed in einer guten Position ist Andor, Tellar, Vulkan und Alpha Centauri, also absolute Kernwelten der Föderation, zu bedrohen. Da kann auch ich mir nicht vorstellen, dass Betazed sehr weit weg von diesen Welten liegen soll.

      Zu 3. Laut dem DS9 Roman "Unity" wird Bajor am 29. September 2376 in die Föderation aufgenommen.
      Für einen Euro durch die Spree, nächstes Jahr am Wiener See. - Treffen der Generationen 2013
      "Hey, you sass that hoopy Ford Prefect? There's a frood who really knows where his towel is." (Douglas Adams)

      Kommentar


        #4
        Danke erstmal für die Antworten...

        sehe grade habe meine Frage bei Punkt 2 nicht genau formuliert... tut mir leid...

        ich meinte eigentlich den Planeten Trill und nicht Betazed...
        hier der Link der Karte http://www.stdimension.org/Cartography/Atlas.htm

        Lieben Gruß
        Pheyx

        Kommentar


          #5
          Ah, Trill meinst du. Na soweit ich weiss wurde in den Serien nie erwähnt, ob Trill zur Föderation gehört oder nicht.

          In TNG spricht jedoch sehr viel dagegen und in DS9 wurde nichts in der Richtung erwähnt. Da kannst du nur spekulieren aber wenn du auf eine offizielle Antwort aus bist muss ich dich leider enttäuschen. Achja, Topics wo es um dieses Thema (Trill Mitglied der Föderation?) geht findest du sicher irgendwo hier im Forum. Einfach mal die Boardsuche verwenden bevor wir hier noch weiter in diese Richtung abschweifen.
          "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
          "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

          Kommentar


            #6
            Wenn Odan Botschafter der Föderation war, wird dieser wohl auch Bürger der Föderation gewesen sein. Entsprechend ist es auch wahrscheinlich, dass seine Heimatwelt Mitglied der Föderation ist. Speziell weil wir mit Curzon Dax noch einen weiteren Trill kennen, der ebenfalls Botschafter der Föderation war. Ich denke speziell deren Darstellung DS9 spricht für eine Mitgliedschaft der Trill oder zumindest eine sehr starke Zusammenarbeit mit der Föderation. Zusätzlich haben wir doch einige Trill in der Sternenflotte, wobei dies natürlich nicht das Über-Argument ist, da es ja viele Mitglieder in Starfleet gibt, deren Heimatplanet nicht der UFP angehört.

            Auf memory alpha wird Trill ebenfalls als Mitglied der Föderation geführt, allerdings ist auch dort die Diskussion noch am Laufen.
            Für einen Euro durch die Spree, nächstes Jahr am Wiener See. - Treffen der Generationen 2013
            "Hey, you sass that hoopy Ford Prefect? There's a frood who really knows where his towel is." (Douglas Adams)

            Kommentar


              #7
              Naja, ganz so ist es nicht. Wenn zum Beispiel ein einzelner Trill auf die Erde zieht und dort einen Job im diplomatischen Corps der Föderation annimmt muss ER zwar vielleicht die Föderationsstaatsbürgerschaft haben müssen sicher nicht sein ganzer Planet. Ist halt die Frage ob es für einen Nicht-Föderationsbürger möglich ist zur Föderation zu wechseln ohne das sein ganzes Volk Verhandlungen aufnimmt. Aber das ist wieder ein anderes Thema.
              "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
              "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

              Kommentar


                #8
                Ich antworte mal hier, da es im anderen Thread ja eher um den Verlauf des Krieges an sich geht. Zudem passt der Titel ja ganz gut.

                Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
                Beide Seiten werden nicht vergessen, was vorgefallen ist.

                Ich vermute eher, es kommt zu einem kalten Krieg zwischen den Reichen, wie damals bei den Romulanern auch. Um 2380 sind beide Seiten zu sehr angekratzt, um wieder einen Krieg führen zu können, aber eines Tages ist ein 2. Dominion-Krieg sehr wohl denkbar. Es sein denn, die waffentechnischen Fortschritte, die die VFP bald machen wird (Transphasentorpedos), können vom Dominion nicht eingeholt werden. Dann wird die VFP das Reich wohl
                langsam einkesseln, wenn sie mit schnelleren Schiffen in Richtung des Gamma-Quadranten expandiert (Transwarp).

                Durch die Tatsache, dass es momentan nur eine Flugroute gibt, wird der kalte Krieg zwischen diesen Reichen aber natürlich ganz anders aussehen.
                Ich spekuliere ja (siehe viele alte post-Nemesis-Ideen hier im Forum von mir), auf eine teils erzwungene Annäherung. Vielleicht wird das Wurmloch wieder für Handel und Forschung geöffnet und die Föderation darf im Gamma-Quadrant auf Entdeckungstour gehen, wenn dem Dominion im Gegenzug erlaubt wird weiterhin Diplomatie im Alpha-Quadrant zu betreiben.

                Eine vorstellbare Vereinbarung ist, dass die Sternenflotte im Gamma-Quadrant alles erforschen darf, was außerhalb des bereits annektierten Raumes des Dominions liegt. Als Bedingung dafür müssen Vertreter des Dominion (Vorta) an Bord gelassen werden und haben gewisse Befugnisse. Dadurch hat das Dominion den Vorteil kostenlos an Information über den Raum jenseits ihres Reiches zu kommen, da sie keine eigenen Raumschiffe riskieren müssen und die Sternenflotte kann das tun, was sie immer tut, wenn sie gerade nicht die Föderation militärisch verteidigen muss.

                Zudem wird die Föderation sicherlich auf Reparationen für die Kriegsschäden bestehen, selbst wenn sie sie nicht direkt durchsetzen kann. Eine solche Vereinbarung kann man als eine Form der Wiedergutmachung sehen.
                Mein Profil bei Memory Alpha
                Treknology-Wiki

                Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                Kommentar


                  #9
                  Aber warum sollten die Gründer überhaupt auf solche Bedingungen eingehen? Es bleibt ein Faktum, dass es Menschen waren, die die grosse Verbindung beinahe ausgelöscht hätten, und nur weil ein paar wenige Menschen das für schlecht gehalten haben und Odo geholfen haben wird das nicht diese Tatsache umändern. Ganz im Gegenteil, Odo weiss sogar, dass die obere Riege der Föderation mit dieser Entwicklung mehr als einverstanden waren und diese Extremisten-Tat Rückendeckung verschafften. Und was Odo weiss, wird auch die Verbindung erfahren, wenn er sich mit ihnen verschmilzt und sie heilt...

                  Wenn überhaupt wird das die Gründer nur noch aggressiver machen und sie werden erst recht ihre Kriegswirtschaft ankurbeln, um sich spätestens 100 Jahre später wieder an diesem Genozid-Versuch an ihnen zu rächen.

                  Eher wird das Dominion Reparations-Forderungen anstellen und dafür Sorge tragen, dass diese dann durchgesetzt werden, ansonsten wird es zum nochmaligen Krieg kommen. Und die Ressourcen des Dominion im Gamma-Quadranten sind unangetastet.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                    Aber warum sollten die Gründer überhaupt auf solche Bedingungen eingehen? Es bleibt ein Faktum, dass es Menschen waren, die die grosse Verbindung beinahe ausgelöscht hätten, und nur weil ein paar wenige Menschen das für schlecht gehalten haben und Odo geholfen haben wird das nicht diese Tatsache umändern. Ganz im Gegenteil, Odo weiss sogar, dass die obere Riege der Föderation mit dieser Entwicklung mehr als einverstanden waren und diese Extremisten-Tat Rückendeckung verschafften. Und was Odo weiss, wird auch die Verbindung erfahren, wenn er sich mit ihnen verschmilzt und sie heilt...

                    Wenn überhaupt wird das die Gründer nur noch aggressiver machen und sie werden erst recht ihre Kriegswirtschaft ankurbeln, um sich spätestens 100 Jahre später wieder an diesem Genozid-Versuch an ihnen zu rächen.

                    Eher wird das Dominion Reparations-Forderungen anstellen und dafür Sorge tragen, dass diese dann durchgesetzt werden, ansonsten wird es zum nochmaligen Krieg kommen. Und die Ressourcen des Dominion im Gamma-Quadranten sind unangetastet.
                    Das Dominion hat kapituliert und wird somit die Reparations-Forderungen, der anderen Völker akzeptieren müssen, sofern sie nicht darauf aus sind nie wieder im AQ tätig sein zu dürfen.
                    Die Ressourcen im GQ sind in dem Fall nach dem Krieg eigentlich kein wirkliches Druckmittel mehr. Die Klingonen, Romulaner und die UFP werden wohl kaum nach diesem Matterialschlachtkrieg eine Invasion gegen das Dominion planen, sondern ihre Wunden lecken und ihre Reiche wieder festigen. Da die Föderation das Wurmloch nach dem Krieg unter kontrolle hat, ist die sich im GQ befindene Dominion Flotte keine Gefahr/ kein Druckmittel.

                    Die UFP müsste schön blöd sein, wenn sie es dem Dominion noch einmal gestatten eine so riesige Flotte durchs Wurmloch in den AQ zu transportieren. Ich halte einen 2. Dominionkrieg für ziemlich ausgeschlossen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von DnuhD2 Beitrag anzeigen
                      Das Dominion hat kapituliert und wird somit die Reparations-Forderungen, der anderen Völker akzeptieren müssen, sofern sie nicht darauf aus sind nie wieder im AQ tätig sein zu dürfen.
                      Die Ressourcen im GQ sind in dem Fall nach dem Krieg eigentlich kein wirkliches Druckmittel mehr. Die Klingonen, Romulaner und die UFP werden wohl kaum nach diesem Matterialschlachtkrieg eine Invasion gegen das Dominion planen, sondern ihre Wunden lecken und ihre Reiche wieder festigen. Da die Föderation das Wurmloch nach dem Krieg unter kontrolle hat, ist die sich im GQ befindene Dominion Flotte keine Gefahr/ kein Druckmittel.

                      Die UFP müsste schön blöd sein, wenn sie es dem Dominion noch einmal gestatten eine so riesige Flotte durchs Wurmloch in den AQ zu transportieren. Ich halte einen 2. Dominionkrieg für ziemlich ausgeschlossen.
                      Die Dominion-Expeditions-Streitkräfte im Alpha-Quadranten haben kapituliert. Nicht das Dominion, das im Gamma-Quadranten mit seiner völligen geballten Macht dahintersteht, und im Laufe der Jahrhunderte irgendwann auch ohne das Wurmloch auf die Solids des Barbaren-Quadranten stossen werden. Jegliche Forderungen an das Dominion von Seiten der Alpha-Quadranten-Allianz sind nicht realisierbar, oder überhaupt zu berücksichtigen. Jegliche Reparationsforderungen von den drei Grossmächten kann nur von den Breen und den Cardassianern bezogen werden.

                      Das Dominion wird ebenso auf jeden Fall auch das Wurmloch auf ihrer Seite versiegeln, und jedes Schiff zu Sternenstaub zerblasen, dass hindurch kommt und Forderungen anstellt.

                      Die Bedeutung des Wurmloches wird völlig wegfallen, sobald bessere Antriebe auf beiden Seiten entwickelt wird. Ein zweiter Dominionkrieg wird mehr als wahrscheinlich sein, auch wenn er erst ein ganzes Jahrhundert später geschehen wird.

                      Ausser natürlich Odo überzeugt auf wundersame Weise die komplette Verbindung vom Gutmenschentum des gesamten Alpha-Quadranten (weil am Wesen der Menschen die Galaxis wird genesen), obwohl die Wechselbälger seit mehreren Jahrhunderten an ihrem Dogma anhängen, die Solids behrrschen zu müssen, und sie Recht hatten, was die mörderischen Intentionen der Bewohner des Alpha-Quadranten anbelangt.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                        Aber warum sollten die Gründer überhaupt auf solche Bedingungen eingehen? Es bleibt ein Faktum, dass es Menschen waren, die die grosse Verbindung beinahe ausgelöscht hätten, und nur weil ein paar wenige Menschen das für schlecht gehalten haben und Odo geholfen haben wird das nicht diese Tatsache umändern. Ganz im Gegenteil, Odo weiss sogar, dass die obere Riege der Föderation mit dieser Entwicklung mehr als einverstanden waren und diese Extremisten-Tat Rückendeckung verschafften. Und was Odo weiss, wird auch die Verbindung erfahren, wenn er sich mit ihnen verschmilzt und sie heilt...

                        Wenn überhaupt wird das die Gründer nur noch aggressiver machen und sie werden erst recht ihre Kriegswirtschaft ankurbeln, um sich spätestens 100 Jahre später wieder an diesem Genozid-Versuch an ihnen zu rächen.

                        Eher wird das Dominion Reparations-Forderungen anstellen und dafür Sorge tragen, dass diese dann durchgesetzt werden, ansonsten wird es zum nochmaligen Krieg kommen. Und die Ressourcen des Dominion im Gamma-Quadranten sind unangetastet.
                        Der einzige Weg das Wurmloch nutzbar zu halten ist ein bilateraler Vertrag zwischen Dominion und Föderation. Es ist halt die Frage, wie sehr beide Seiten dafür eintreten den Wurmlochverkehr wieder aufzunehmen und welche Vor- und Nachteile sie erwarten.

                        Ein absolutes Ausgesperrtsein aus dem Alpha-Quadranten kann langfristig für das Dominion auch keine hinnehmbare Situation sein, da sie dann keinen Einfluss mehr nehmen können, was auf der anderen Seite der Galaxie passiert und ob wieder Ungemach droht.

                        Ich denke schon, dass es auch in ihrem Interesse ist, weiterhin in der Einflusssphäre der Föderation präsent zu sein und das wird sich die Föderation einiges Kosten lassen.
                        Mein Profil bei Memory Alpha
                        Treknology-Wiki

                        Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                        Kommentar


                          #13
                          Das wiederum sollte aber das erwünschte Ziel der Föderation sein, dass das Dominion keinen Einfluss ausüben kann auf den Alpha-Quadranten. Die Gründer sind geduldig, schlau, xenophob und imperialistisch. Sie werden irgendwann definitiv wieder Krieg anfangen, um die Menschen, die bis dahin es beinahe geschafft haben, die grosse Verbindung ein für alle mal zu zerstören, entweder selber auszurotten oder aber zumindest als gut kontrolliertes Sklavenvolk in ihr Imperium aufnehmen. Denn es wird auf Seiten der Föderation definitiv auch Patrioten und Extremisten geben, die das Dominion zerstören wollen, weil es eben eine Gefahr darstellt für die Föderation (ganz zu schweigen von Extremisten anderer Imperien im Alpha-Quadranten). Und notfalls reicht ein getarntes Schiff mit Quantentorpedos aus, um den nächsten Planeten, auf dem sich die Gründer verschanzt haben mittels einer Nova auszulöschen. Dieses Risiko können die Wechselbälger nicht eingehen.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                            Das wiederum sollte aber das erwünschte Ziel der Föderation sein, dass das Dominion keinen Einfluss ausüben kann auf den Alpha-Quadranten. Die Gründer sind geduldig, schlau, xenophob und imperialistisch. Sie werden irgendwann definitiv wieder Krieg anfangen, um die Menschen, die bis dahin es beinahe geschafft haben, die grosse Verbindung ein für alle mal zu zerstören, entweder selber auszurotten oder aber zumindest als gut kontrolliertes Sklavenvolk in ihr Imperium aufnehmen. Denn es wird auf Seiten der Föderation definitiv auch Patrioten und Extremisten geben, die das Dominion zerstören wollen, weil es eben eine Gefahr darstellt für die Föderation (ganz zu schweigen von Extremisten anderer Imperien im Alpha-Quadranten). Und notfalls reicht ein getarntes Schiff mit Quantentorpedos aus, um den nächsten Planeten, auf dem sich die Gründer verschanzt haben mittels einer Nova auszulöschen. Dieses Risiko können die Wechselbälger nicht eingehen.

                            Fakt ist aber auch, dass beide Reiche so oder so früher oder später direkt aneinander geraten werden.

                            Nach VOY "Endspiel" ist so ziemlich klar, dass die Sternenflotte durch die Aufzeichnungen der Voyager einen erheblichen Vorsprung bei der Konstruktion einer eigenen Transwarptechnik hat. (Die Crew der Voyager kann ja schon praktische Versuche mit Koaxialwarp, Quantenslipstream, Subraumkatapult und Borg-Transwarpkanälen vorweisen. Und die Trill stehen wohl kurz davor künstlich durchflugfähige Wurmlöcher zu erschaffen.).

                            d.h. aus Sicht des Dominion wird das Wurmloch spätestens ab dem Zeit wieder interessant, bei dem die Föderation über eine Transwarptechnik verfügt und so zur unmittelbaren Bedrohung wird. Dann ist die einzige Chance der Einflussnahme der diplomatische Kontakt durch das Wurmloch hindurch.
                            Mein Profil bei Memory Alpha
                            Treknology-Wiki

                            Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von DnuhD2 Beitrag anzeigen
                              Das Dominion hat kapituliert und wird somit die Reparations-Forderungen, der anderen Völker akzeptieren müssen, sofern sie nicht darauf aus sind nie wieder im AQ tätig sein zu dürfen.
                              Die Ressourcen im GQ sind in dem Fall nach dem Krieg eigentlich kein wirkliches Druckmittel mehr. Die Klingonen, Romulaner und die UFP werden wohl kaum nach diesem Matterialschlachtkrieg eine Invasion gegen das Dominion planen, sondern ihre Wunden lecken und ihre Reiche wieder festigen. Da die Föderation das Wurmloch nach dem Krieg unter kontrolle hat, ist die sich im GQ befindene Dominion Flotte keine Gefahr/ kein Druckmittel.

                              Die UFP müsste schön blöd sein, wenn sie es dem Dominion noch einmal gestatten eine so riesige Flotte durchs Wurmloch in den AQ zu transportieren. Ich halte einen 2. Dominionkrieg für ziemlich ausgeschlossen.
                              Das Ergebnis ist, und ich denke da werden einige zustimmen, das Dominion und Föderation irgendwann wieder aneinander geraten werden. Die Frage ist nicht ob sondern wann.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X