- Doctor: Patrick Troughton (Nr. 2)
- Begleiter: Jamie McCrimmon (Frazer Hines)
- Begleiter: Zoe Heriot (Wendy Padbury)
6 Folgen zu je 25 Minuten
Erstausstrahlung 27. April 1968 - 1. Juni 1968
Die TARDIS landet wegen einer technischen Panne in einem Raumtransporter, der bis auf einen Wartungsroboter verlassen scheint. Nach einer Kursänderung durch den Roboter gelangen sie auf eine Raumstation, deren Besatzung kurz davor stand, den Transporter zu zerstören.
Der Transporter hatte noch etwas anderes an Bord, das jetzt beginnt, die Raumstation zu infiltrieren.
Das ist die vierte Begegnung des Doctors mit den Cybermen, die im Verlauf der Serie ständig ihr Erscheinungsbild verändern (nach The Tenth Planet mit Doctor Nr. 1, The Tomb of the Cybermen und The Moonbase).
Jamie wirft ein Auge auf Zoe, die am Ende der Folge als neuer Companion in die TARDIS kommt.
Leider sind vier Folgen dieser Geschichte bisher verschollen.
Die beiden erhaltenen Folgen 3 und 6 sind auf der DVD "Lost in Time" zu finden:
Alle Doctor-Who-Folgen sind wenigstens als Audio-Mitschnitt erhalten. Die BBC hat viele davon auf CD veröffentlicht. Dafür wurden kurze erzählerische Passagen eingefügt, die dem Zuhörer erklären, was in den Szenen geschieht. Die Erzähler sind in der Regel Schauspieler, die die Companions gespielt haben.
In diesem Fall ist Wendy Padbury die Sprecherin.
Auf der BBC-Homepage gibt es zusätzlich kleine Photonovellen zu den verschollenen oder unvollständigen Geschichten, die mit Szenenfotos einen visuellen Eindruck der Folgen widergeben.
BBC - Doctor Who - Classic Series - Photonovels - The Wheel in Space
Zusammen mit dem Audomitschnitt und den erhaltenen Teilen kann man so doch ein befriedigendes Erlebnis der Folgen bekommen.
Ausführliche Artikel:
The Wheel in Space - Wikipedia, the free encyclopedia
BBC - Doctor Who Classic Episode Guide - The Wheel in Space - Details
Review:
Doctor Who - The Wheel In Space
Kommentar