Folgenanzahl: 4 à 25 min.
Doctor: William Hartnell
Begleiter: Barbara, Ian, Vicki
Titel der Einzelfolgen: The Slave Traders, All Roads Lead to Rome, Conspiracy, Inferno
Ja, auch hier heißt bereits eine Folge Inferno. Nicht mit den Folgen mit Yon Pertwee zu verwechseln...
Die Geschichte dieses Vierteilers ist ziemlich Umfangreich und Wechselhaft. Ich will versuchen es kurz zusammenzufassen:
Der Doctor landet mit seinen Begleitern im alten Römerreich und entschließt sich mit den Gefährten dort Urlaub zu machen.
Der Doctor entscheidet sich dazu, mit Vicki zusammen Rom zu besuchen, als der Doctor mit dem ermordeten Lyra-Spieler Maximus Pettulian verwechselt wird.
Unter dessen Identität gelangt der Doctor schließlich in Rom und soll vor dem Cäsaren Nero vorspielen. Nur kann der Doctor gar keine Lyra spielen...
Ian und Barbara wurden inzwischen in der Villa von Sklavenjägern gekiddnappt.
Wärend Ian als Ruderer auf einer Galeere entfliehen kann, wird Barbara in einer Versteigerung an den Christen Tavius verkauft und soll später Dienerin von der Frau Neros werden.
Wärend der Doctor und Vicki überlegen, wie sie aus dem Problem herauskommen, das der Doctor vor Nero ein Konzert auf der Lyra geben soll und Barbara sich der Avancen von Nero erwehren muss, kommt Ian nach Rom um Barbara zu befreien.
SPOILER
Mit Tavius Hilfe können alle vier entkommen und erreichen heil ihre Tardis. Doch bis zur Ankunft in der Villa wissen der Ian und Barbara nicht, das der Doctor und Vicki ebenfalls in Rom waren und umgekehrt.
Kommentar:
Für eine Historien-Folge von Doctor Who ist sie teilweise arg unkorrekt mit der Geschichte (z.B. das Kreuz als christliches Erkennungszeichen anstelle des Fisches), macht aber trotzdem massig Spaß! Viele Filmklassiker werden durch den Kakao gezogen und es sind unzählige Anspielungen in der Folge enthalten.
Die Schauspieler sind hervorragend und es ist eine sehr humorvolle Doctor Who Folge, die selbst Slapstick nicht außen vor lässt. Vor allem die Szene mit dem Doctor, Nero und dem Schwert haben mich vor Lachen bald vom Stuhl geworfen.
Mit freundlichen Grüßen
Euer Stadtplaner
Anhang:
1. Bild: Der Doctor, Nero und das Schwert.
2. Bild: Nero ist begeistert von der Idee Rom niederzubrennen
3. Bild: Eine der kleinen Inkorrektheiten der Folge: Das Kreuz als Zeichen der Christen
Doctor: William Hartnell
Begleiter: Barbara, Ian, Vicki
Titel der Einzelfolgen: The Slave Traders, All Roads Lead to Rome, Conspiracy, Inferno
Ja, auch hier heißt bereits eine Folge Inferno. Nicht mit den Folgen mit Yon Pertwee zu verwechseln...
Die Geschichte dieses Vierteilers ist ziemlich Umfangreich und Wechselhaft. Ich will versuchen es kurz zusammenzufassen:
Der Doctor landet mit seinen Begleitern im alten Römerreich und entschließt sich mit den Gefährten dort Urlaub zu machen.
Der Doctor entscheidet sich dazu, mit Vicki zusammen Rom zu besuchen, als der Doctor mit dem ermordeten Lyra-Spieler Maximus Pettulian verwechselt wird.
Unter dessen Identität gelangt der Doctor schließlich in Rom und soll vor dem Cäsaren Nero vorspielen. Nur kann der Doctor gar keine Lyra spielen...
Ian und Barbara wurden inzwischen in der Villa von Sklavenjägern gekiddnappt.
Wärend Ian als Ruderer auf einer Galeere entfliehen kann, wird Barbara in einer Versteigerung an den Christen Tavius verkauft und soll später Dienerin von der Frau Neros werden.
Wärend der Doctor und Vicki überlegen, wie sie aus dem Problem herauskommen, das der Doctor vor Nero ein Konzert auf der Lyra geben soll und Barbara sich der Avancen von Nero erwehren muss, kommt Ian nach Rom um Barbara zu befreien.
SPOILER
Mit Tavius Hilfe können alle vier entkommen und erreichen heil ihre Tardis. Doch bis zur Ankunft in der Villa wissen der Ian und Barbara nicht, das der Doctor und Vicki ebenfalls in Rom waren und umgekehrt.
Kommentar:
Für eine Historien-Folge von Doctor Who ist sie teilweise arg unkorrekt mit der Geschichte (z.B. das Kreuz als christliches Erkennungszeichen anstelle des Fisches), macht aber trotzdem massig Spaß! Viele Filmklassiker werden durch den Kakao gezogen und es sind unzählige Anspielungen in der Folge enthalten.
Die Schauspieler sind hervorragend und es ist eine sehr humorvolle Doctor Who Folge, die selbst Slapstick nicht außen vor lässt. Vor allem die Szene mit dem Doctor, Nero und dem Schwert haben mich vor Lachen bald vom Stuhl geworfen.
Mit freundlichen Grüßen
Euer Stadtplaner
Anhang:
1. Bild: Der Doctor, Nero und das Schwert.
2. Bild: Nero ist begeistert von der Idee Rom niederzubrennen
3. Bild: Eine der kleinen Inkorrektheiten der Folge: Das Kreuz als Zeichen der Christen
Kommentar