Multi Kulti ist nicht länger eine Domäne der Grünen. 
Gerade wurde die BIG Partei in Berlin gegründet und tritt auch zu den Wahlen am September an. Rein pragmatisch liest sich der Inhalt recht gut. Hier das Interview in der Welt:
"Nein zu Sarrazin!": Multikulturelle Partei kämpft gegen Migranten-Stigma - Nachrichten Politik - Wahlen - Berlin Wahl - WELT ONLINE
Auszusetzen habe ich an dem Gesagten eigentlich nur, dass sie GLEICHGESCHLECHTLICHE Ehen konsequent ablehnen, und das mit der doppelten Staatsbürgerschaft. Klar, dann gäbe es plötzlich 1 Million mehr Wähler für die (oder halt für die Grünen), aber das kann nicht Sinn der Sache sein.
Ich halte die jedenfalls für eine ehrlichere Multi Kulti Fraktion als die Grünen es sind. Die Grünen sind eher aus machtpolitischen Gründen Multi Kulti. Die hingegen scheinen es ehrlich zu meinen. Vor allem eine Sache könnte kaum richtiger sein: Wieso werden Nachkommen von Migranten in manchen Auffassung noch als Migranten angesehen? Macht irgendwie keinen Sinn. Wer in Deutschland geboren ist, ist Deutscher. Ich möchte in keinem Land leben, in dem das Aussehen darüber entscheidet.
Die konsequente Ablehnung gleichgeschlechtlicher Ehen wäre natürlich ein Rückschritt, doch glaube ich nicht, dass BIG da im Fall des Falles was dran ändern würde. Ich schätze mal, mit dem Programmpunkt sichert man sich die Stimmen konservativer Moslems. So taktieren sie schließlich alle, die Politiker.

Gerade wurde die BIG Partei in Berlin gegründet und tritt auch zu den Wahlen am September an. Rein pragmatisch liest sich der Inhalt recht gut. Hier das Interview in der Welt:
"Nein zu Sarrazin!": Multikulturelle Partei kämpft gegen Migranten-Stigma - Nachrichten Politik - Wahlen - Berlin Wahl - WELT ONLINE
Auszusetzen habe ich an dem Gesagten eigentlich nur, dass sie GLEICHGESCHLECHTLICHE Ehen konsequent ablehnen, und das mit der doppelten Staatsbürgerschaft. Klar, dann gäbe es plötzlich 1 Million mehr Wähler für die (oder halt für die Grünen), aber das kann nicht Sinn der Sache sein.
Zitat von Die Welt
Die konsequente Ablehnung gleichgeschlechtlicher Ehen wäre natürlich ein Rückschritt, doch glaube ich nicht, dass BIG da im Fall des Falles was dran ändern würde. Ich schätze mal, mit dem Programmpunkt sichert man sich die Stimmen konservativer Moslems. So taktieren sie schließlich alle, die Politiker.
Kommentar