Hallo. Ich habe ein Problem. Mein Rechner startet nicht mehr.
Der Reihe nach. Ich habe eigentlich nur einen kleinen Movie-joiner installiert. Als ich ihn wieder deinstallieren wollte - mit der Automatik - passierte es.
Der Computer stürzte ab. Als ich ihn wieder hochfahren wollte, stürzte er wieder ab, direkt nach dem windows-fenster. Beim nächsten Mal bot er mir die Möglichkeiten an:
normal starten
sicherer Modus
Beides führte aber nur zu erneuten Abstürzen.
Ich habe die windows XP home CD eingelegt und versucht, das System zu reparieren. Dabei habe ich erst "windows installieren" und dann "windows reaprieren" ausgewählt. Der erste Teil der Installition lief normal, aber nach einem Neustart (als Teil der Installation) stürzte er wieder ab und es kam dies:
Das mit dem BIOS habe ich gemacht. Das Caching stand aber bereits auf disabled. Dann gibt es noch dies, wo das Wort cache auch noch auftaucht:
CPU L1 & L2 Cache = Write Back
Sollte ich das auch umstellen?
Ich habe aber nix gefunden, was nach "shadow" klingt.
In den abgesicherten Modus komme ich immer noch nicht. Wenn ich den jetzt "anrufe", kommt nun die Meldung "Windows kann im abgesicherten Modus nicht installiert werden. Setup startet neu."
Ich werde den Computer sowieso neu bespielen, weil die letzte Neuinstallation schon vier Jahre her ist. Aber es wäre nett, die Daten von C: zu retten.
Meine Frage ist also: Kann man das Setup irgendwie stoppen, dass ich da in den abgesicherten Modus komme?
Die Antworten bitte in endargerecht einfachen Worten und bitte nur ernstgemeinte Zuschriften.
Der Reihe nach. Ich habe eigentlich nur einen kleinen Movie-joiner installiert. Als ich ihn wieder deinstallieren wollte - mit der Automatik - passierte es.
Der Computer stürzte ab. Als ich ihn wieder hochfahren wollte, stürzte er wieder ab, direkt nach dem windows-fenster. Beim nächsten Mal bot er mir die Möglichkeiten an:
normal starten
sicherer Modus
Beides führte aber nur zu erneuten Abstürzen.
Ich habe die windows XP home CD eingelegt und versucht, das System zu reparieren. Dabei habe ich erst "windows installieren" und dann "windows reaprieren" ausgewählt. Der erste Teil der Installition lief normal, aber nach einem Neustart (als Teil der Installation) stürzte er wieder ab und es kam dies:
Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.
Das Problem wurde möglicherweise von der folgenden Datei verursacht: srosa.sys
Driver_Unloaded_without_Cancelling_Pending_Operations
Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten Sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen Sie folgenden Schritten folgen:
Stellen Sie sicher, dass neue Hardware oder Software richtig installiert ist. Fragen Sie Ihren Hardware- oder Softwareherstellter anch möglicherweise erforderlichen Windows-Updates, falles es sich um eine Neuinstalltion handelt.
Falls das Problem weiterhin bestehen bleibt, sollten Sie alle neu installierte Hardware oder Software deinstallieren. Deaktivieren Sie BIOS-Optionen wie Caching oder Shadowing. Starten Sie den Computer neu, drücken Sie die F8 Taste, um die erweiterten Startoptionen zu wählen und wählen Sie dann den abgesicherten Modus, falls Sie zum Löschen oder Deaktivieren von Komponenten den abgesicherten Modus verwenden müssen.
technische Information
*** STOP: 0x000000CE (OxF7F09E74, 0x00000000, 0xF7F09E74, 0x00000000)
Das Problem wurde möglicherweise von der folgenden Datei verursacht: srosa.sys
Driver_Unloaded_without_Cancelling_Pending_Operations
Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten Sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen Sie folgenden Schritten folgen:
Stellen Sie sicher, dass neue Hardware oder Software richtig installiert ist. Fragen Sie Ihren Hardware- oder Softwareherstellter anch möglicherweise erforderlichen Windows-Updates, falles es sich um eine Neuinstalltion handelt.
Falls das Problem weiterhin bestehen bleibt, sollten Sie alle neu installierte Hardware oder Software deinstallieren. Deaktivieren Sie BIOS-Optionen wie Caching oder Shadowing. Starten Sie den Computer neu, drücken Sie die F8 Taste, um die erweiterten Startoptionen zu wählen und wählen Sie dann den abgesicherten Modus, falls Sie zum Löschen oder Deaktivieren von Komponenten den abgesicherten Modus verwenden müssen.
technische Information
*** STOP: 0x000000CE (OxF7F09E74, 0x00000000, 0xF7F09E74, 0x00000000)
CPU L1 & L2 Cache = Write Back
Sollte ich das auch umstellen?
Ich habe aber nix gefunden, was nach "shadow" klingt.
In den abgesicherten Modus komme ich immer noch nicht. Wenn ich den jetzt "anrufe", kommt nun die Meldung "Windows kann im abgesicherten Modus nicht installiert werden. Setup startet neu."

Ich werde den Computer sowieso neu bespielen, weil die letzte Neuinstallation schon vier Jahre her ist. Aber es wäre nett, die Daten von C: zu retten.
Meine Frage ist also: Kann man das Setup irgendwie stoppen, dass ich da in den abgesicherten Modus komme?
Die Antworten bitte in endargerecht einfachen Worten und bitte nur ernstgemeinte Zuschriften.

Kommentar